MDR SACHSEN - Das Sachsenradio: Sachsen-Nachrichten um 10:30 Uhr
Hauptinhalt
20. April 2025, 10:36 Uhr
Inhalt des Artikels:
- Osterbotschaft vom Pferderücken aus in sorbischer Lausitz
- Polizei ermittelt nach Messerangriff in Dresden
- Chemnitz: Frau vorläufig festgenommen; Kinder beim Jugendamt
- LK Zwickau: Polizei löst Geburtstagsfeier auf
- Ende der Grippewelle in Sicht - weniger Erkrankungen
- RB Leipzig patzt gegen Holstein Kiel
- Eishockey: Dresdner Eislöwen holen ersten Sieg im Playoff-Finale
- Niners Chemnitz verlieren in Weißenfels
- Dresdner SC verliert in Schwerin
- BSV Sachsen Zwickau besiegt Buxtehuder SV
- RB Torwart Gulacsi hat Gehirnerschütterung
Osterbotschaft vom Pferderücken aus in sorbischer Lausitz
In der sorbischen Lausitz sind bis zum Abend wieder die Osterreiter unterwegs. In neun Prozessionen ziehen sie von Dorf zu Dorf und verkünden die Botschaft von der Auferstehung Christi. Nach Angaben des katholischens Bistums Dresden-Meißen nehmen etwa 1.500 festlich gekleidete Reiter mit geschmückten Pferden daran teil. Jedes Jahr verfolgen Tausende Besucher die Prozessionen. - Die Wurzeln des Brauchs reichen bis in die vorchristliche Zeit zurück. Damals glaubte man, durch Feldumritte die jungen Saaten schützen zu können. Erstmals belegt sind Osterreiter-Prozessionen in der Region am Ende des 15. Jahrhunderts.
Polizei ermittelt nach Messerangriff in Dresden
Bei einer gewatlttätigen Auseinandersetzung im Dresdner Statdtteil Prohlis ist ein 24-Jähriger verletzt worden. Wie die Polizei auf Anfrage von MDR Sachsen mitteilte, waren zwei Nachbarn aus bisher unbekannter Ursache in Streit geraten. Daraufhin zog ein 31-Jähriger ein Messer und stach dem anderen Mann in den linken Oberschenkel. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den Verdächtigen ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung.
Chemnitz: Frau vorläufig festgenommen; Kinder beim Jugendamt
Rauch im Belüftungsschacht eines Mehrfamilienhauses in Chemnitz-Bernsdorf hat in der Nacht für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Nach Polizeiangaben ging der Notruf gegen 3.30 Uhr ein. Verletzt wurde niemand. Eine Frau wurde vorläufig festgenommen. Gegen sie besteht der Verdacht der Brandstiftung. Die vier Kinder der Frau kamen derweil in die Obhut des Jugendamtes.
LK Zwickau: Polizei löst Geburtstagsfeier auf
Die Polizei hat in Bernsdorf im Landkreis Zwickau eine Gebrutstagsfeier aufgelöst. Statt der ursprünglich geladenen 30 Gäste waren laut Zeugen bis zu 250 Menschen erschienen. Nach Polizeiangaben drangen sie in das Wohnhaus ein, randalierten dort, zündeten Pyrotechnik und brachten Aufkleber an. Verletzt wurde niemand; der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Beamte nahmen die Personalien von etwa 80 Personen auf. Sie müssen nun mit Ermittlungen gegen wegen schweren Landfriedensbruchs rechnen.
Ende der Grippewelle in Sicht - weniger Erkrankungen
Im Freistaat Sachsen ist ein Ende der Grippewelle in Sicht. Das geht aus aktuellen Zahlen der sächsischen Gesundheitsbehörden hervor. Demnach wurden in der zweiten Aprilwoche 37 Prozent weniger Grippefälle registriert. Auch akute Atemwegserkrankungen gingen um 17 Prozent zurück. Von den knapp 400 neu gemeldeten Grippefällen und ebenso vielen Atemwegserkrankungen seien vor allem junge Schulkinder und Kleinkinder betroffen. - In der aktuellen Grippesaison von Oktober bis April registrierten die Behörden landesweit rund 44.000 Influenza-Erkrankungen. Hinzu kamen rund 15.000 Corona-Fälle. Mehr als 400 Menschen starben, die meisten davon an einer Covid-Infektion.
RB Leipzig patzt gegen Holstein Kiel
In der Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig im Kampf um die erneute Champions-League-Qualifikation gepatzt. Gegen Schlusslicht Holstein Kiel kamen die Leipziger nicht über ein 1:1 hinaus und verpassten die Chance, ihre Ausgangslage vor dem Saisonendspurt zu verbessern. Nach zuletzt zwei Siegen gab RB zudem unter Interimstrainer Zsolt Löw erstmals Punkte in der Liga ab.
Eishockey: Dresdner Eislöwen holen ersten Sieg im Playoff-Finale
Die Dresdner Eislöwen haben im Playoff-Finale der zweiten Eishockeyliga ihren ersten Sieg geholt. Die Sachsen gewannen das Rückspiel gegen die Ravensburg Towerstars mit 5:1. Damit haben die Eislöwen in der Serie auf 1:1 ausgeglichen. Meister wird, wer zuerst vier Siege holt.
Niners Chemnitz verlieren in Weißenfels
In der Basketball-Bundesliga der Männer haben die Niners Chemnitz eine Niederlage hinnehmen müssen. Die Chemnitzer verloren das mitteldeutsche Derby beim MBC Weißenfels mit 95:97.
Dresdner SC verliert in Schwerin
In der Volleyball-Bundesliga der Frauen haben die Dresdnerinnen ihr Auftaktspiel in der Finalserie verloren. Der DSC unterlag in der Serie best of five beim SSC Palmberg Schwerin mit 0:3. Das nächste Spiel findet am Mittwoch in Dresden statt.
BSV Sachsen Zwickau besiegt Buxtehuder SV
In der Handball-Bundesliga der Frauen hat der BSV Sachsen Zwickau einen entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt getan. Im Duell gegen den Buxtehuder SV gelang der Mannschaft ein 32:29-Auswärtssieg. Gewinnen die Zwickauerinnen nächste Woche Sonnabend das zweite Spiel, ist der Klassenerhalt sicher.
RB Torwart Gulacsi hat Gehirnerschütterung
RB Leipzig muss in den nächsten Bundesligaspielen voraussichtlich auf seinen Torwart Peter Gulacsi verzichten. Er war gestern mit einem Abwehrspieler von Holstein Kiel zusammengestoßen und musste vom Platz getragen werden. Nach Vereinsangaben erlitt Gulacsi eine Gehirnerschütterung sowie eine Verletzung am rechten Ohr. Er habe die Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus verbracht. Wie lange er ausfällt ist noch unklar.