Schule tanzt Wiederitzscher Oberschule gewinnt beim sächsischen Showtanz-Wettbewerb

27. März 2024, 17:26 Uhr

Die Oberschule Wiederitzsch hat den Showtanz-Wettbewerb "Schule tanzt" gewonnen. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich gegen neun Schulen aus ganz Sachsen durch. Rund 500 Schülerinnen und Schüler nahmen am Wettbewerb teil.

"Die Freude war riesig" sagt die Projektleiterin an der Oberschule Wiederitzsch, Susan Riedel. "Wir haben zum ersten Mal teilgenommen. Mit dem ersten Platz haben wir gar nicht gerechnet. Das ist Adrenalin pur! Das wird den Kindern noch lange im Gedächtnis bleiben."

Das ist Adrenalin pur! Das wird den Kindern noch lange im Gedächtnis bleiben.

Susan Riedel Lehrerin Oberschule Wiederitzsch

Achtminütige Choreographie zu einem Thema

Der Wettbewerb wird veranstaltet vom Bundesverband Musikunterricht und dem Landesverband Sachsen, mit Unterstützung durch das Sächsische Kultusminsterium. Die Schülerinnen und Schüler sind zwischen zehn und 19 Jahre alt. Die Aufgabe ist es, mit mindestens 20 Schülerinnen und Schülern eine achtminütige Choreographie zu erstellen und auf die Bühne zu bringen.

"Da spielt ja nicht nur Tanz rein, sondern auch Requisiten und Kostüme", sagt Lehrerin Riedel. "Alle Stile sind erlaubt, von Breakdance über Klassik, Balletteinlagen, Jazz, Pop – alles ist dabei." Jede Schule sucht sich ein Thema für die Darbietung aus. Die Oberschule Wiederitzsch hatte sich für das Thema "Olympia" entschieden.

Projektwoche weckt das Interesse der Schülerinnen und Schüler

Im Februar gab es dazu eine Projektwoche "Tanz" an der Oberschule. Dort hätten sich dann insgesamt 63 Schülerinnen und Schüler für den Wettbewerb entschieden, erzählt Riedel. "Ich findet es vor allem reizvoll, die Klassen zu mischen. Durch so ein Projekt entstehen Freundschaften, Hilfsbereitschaften. Da hat eine Fünftklässlerin eine Neunklässlerin geschminkt, weil sie es einfach besser konnte."

Neben den drei besten Schul-Ensembles gab es auch Sonderpreise für die beste Choreografie oder die beste Geschichte. Der Tanzwettbewerb in Dresden existiert bereits seit 20 Jahren.

MDR (ltt, gri)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalreport aus dem Studio Leipzig | 27. März 2024 | 16:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Südpark Halle 1 min
Bildrechte: MDR/ Alisa Sonntag
1 min 04.04.2025 | 05:00 Uhr

Im Südpark in Halle-Neustadt wird hunderten Mietern wohl bald wieder das Warmwasser und die Heizung abgedreht. Martin Nass berichtet.

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 04.04.2025 05:00Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-suedpark100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Polizeifahrzeuge stehen 2021 hinter Polizeiabsperrband mit Aufschrift Polizeiabsperrung 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Tino Plunert
1 min 03.04.2025 | 21:53 Uhr

MDR SACHSEN-ANHALT Do 03.04.2025 20:54Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-2904392.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen