Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auf Sachsens Autobahnen drohen keine Sperrungen durch Brückenschäden. Das liegt laut Autobahn GmbH daran, dass viele Bauwerke noch relativ jung sind. Überwacht werden sie nach einem festgelegten Turnus.
MDR FERNSEHEN Di 26.11.2024 15:39Uhr 01:07 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem Ende der Schutzzone wegen der ausgebrochenen Vogelgrippe ist nun auch die Überwachungszone in Grimma aufgehoben worden. Das teilte das Landratsamt des Landkreises Leipzig am Dienstag mit.
Sachsen
In Grimma hat es am Donnerstag einen Polizeieinsatz an der S38 gegeben. Laut Polizei wurde möglicherweise Sprengstoff gefunden. Die verdächtigen Gegenstände wurden vernichtet.
Die Städte und Gemeinden müssen viel Geld in die Hand nehmen, um sich um ihre Brücken zu kümmern. Von umfassenden Sanierungen oder sogar Brückenneubauten ist da gar nicht zu reden. Ein Besuch in Thallwitz.
Ein französischer Oldtimer ist nach einer Havarie in Grimma ausgebrannt. Der Sachschaden wird mit 50.000 Euro angegeben. Verletzt wurde niemand.
Nach der Explosion im Abwasserkanal vor der Grundschule in Wermsdorf am Wochenende hat der örtliche Bürgermeister einen Verdacht, wie es passiert sein könnte. Ab Mittwoch können die Kinder wieder im Schulgebäude lernen.
Nach dem Brand einer Scheune bei Grimma im Landkreis Leipzig ist die bei Löscharbeiten gefundende Leiche identifiziert worden.
Der Bundesvorstand der Freien Wähler hat sich vom sächsischen Landtagsabgeordneten Matthias Berger distanziert. Berger darf ab sofort Logo, Namen und Erscheinungsbild der Freien Wähler nicht mehr nutzen.
In Bad Schandau hat Tag 2 des Stresstests für die gesperrten Elbbrücke begonnen. Das Verfahren ist bundesweit einmalig: Ein ferngesteuertes Schwerlastmodul wird auch wieder über die Brücke rollen.
Vor einem Jahr verunglückte ein Fernbus auf der Autobahn 9 bei Leipzig. Vier Menschen starben, mehrere wurden teils schwer verletzt. Die Ermittlungen dauern an.
Elterngeld wird weiter beschränkt. Die Polizei plant einen Blitzmarathon, um Temposünder aufzuspüren. Die Darmkrebsvorsorge bei Frauen wird gestärkt. Und der April bringt noch mehr Neues.
Das ist beeindruckend: 20 Jahre vor Ablauf des Mietvertrages ist Dynamo Dresden nun Besitzer des eigenen Trainingszentrums. Die Walter-Fritzsch-Akademie wurde gekauft. Das bringt mehrere Vorteile.
Kultur
Dank BookTok ist es wieder cool, über Bücher zu sprechen. Wie das kommt, wollten wir von Influencerin Eva Pramschüfer wissen, die erfolgreich auf TikTok aktiv ist. Wir haben sie auf der Leipziger Buchmesse getroffen.