Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
In Grimma hat es am Donnerstag einen Polizeieinsatz an der S38 gegeben. Laut Polizei wurde möglicherweise Sprengstoff gefunden. Die verdächtigen Gegenstände wurden vernichtet.
Die Städte und Gemeinden müssen viel Geld in die Hand nehmen, um sich um ihre Brücken zu kümmern. Von umfassenden Sanierungen oder sogar Brückenneubauten ist da gar nicht zu reden. Ein Besuch in Thallwitz.
Ein französischer Oldtimer ist nach einer Havarie in Grimma ausgebrannt. Der Sachschaden wird mit 50.000 Euro angegeben. Verletzt wurde niemand.
Nach der Explosion im Abwasserkanal vor der Grundschule in Wermsdorf am Wochenende hat der örtliche Bürgermeister einen Verdacht, wie es passiert sein könnte. Ab Mittwoch können die Kinder wieder im Schulgebäude lernen.
Nach dem Brand einer Scheune bei Grimma im Landkreis Leipzig ist die bei Löscharbeiten gefundende Leiche identifiziert worden.
Nach einem Scheunenbrand im Ortsteil Großbuch wurde ein Leichnam in den Trümmern entdeckt. Die Identität ist unklar, die Ermittlungen laufen.
Dresden investiert in die Zukunft: Der Stadtrat beschließt den neuen Haushalt, inklusive neuer Kredite für Infrastruktur, doch geplante Kürzungen sorgen für Proteste. Ein Kompromiss soll soziale Einschnitte abfedern.
Nachrichten
Ein Jahr ist das Cannabisgesetz in Deutschland jetzt in Kraft, seine Rücknahme aber Thema in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Vor allem die CSU macht Druck.
Die Dresdner Eislöwen haben daheim gegen Kassel verloren. In den Play-offs hatten die Sachsen in Kassel vorgelegt, mussten nun den Ausgleich in der Serie hinnehmen. Es war eine packende Partie am Sonntag in Dresden.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 31.03.2025 19:00Uhr 02:29 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Informatiklehrer Robert Koegler aus Görlitz hat den Deutschen Lehrkräftepreis erhalten. Die Jury lobt den innovativen Unterricht des Seiteneinsteigers.
Kultur
Ab dem 1. April hat das Krystallpalast-Varieté einen neuen Leiter. Der bisherige Chef, Peter Matzke, zieht eine positive Bilanz seiner Wirkungszeit und verweist auf die bevorstehenden Herausforderungen für das Haus.
Die Verwaltungsrichter in Dresden haben eine Genehmigung des Landkreises Bautzen gekippt, einen Wolf abzuschießen. Es geht ums "Ralbitzer Rudel" und einen Antrag von Umweltschützern aus Niedersachsen.