Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
An der Wetterstation Leipzig-Holzhausen ist es im März mit durchschnittlich 6,1 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 19,6 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Leipzig/Halle ist es im März mit durchschnittlich 6,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 12,2 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Klitzschen bei Torgau ist es im März mit durchschnittlich 5,7 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 24,2 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Geringswalde-Altgeringswalde ist es im März mit durchschnittlich 5,9 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 29,4 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Vor einem Jahr verunglückte ein Fernbus auf der Autobahn 9 bei Leipzig. Vier Menschen starben, mehrere wurden teils schwer verletzt. Die Ermittlungen dauern an.
Kultur
Dank BookTok ist es wieder cool, über Bücher zu sprechen. Wie das kommt, wollten wir von Influencerin Eva Pramschüfer wissen, die erfolgreich auf TikTok aktiv ist. Wir haben sie auf der Leipziger Buchmesse getroffen.
"Mit der Faust in die Welt schlagen" bringt den gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel in die Kinos. Der Film soll nicht den Osten erklären, aber die Geschichte einer Kindheit im Umbruch erzählen. Mehr von Lars Meyer:
MDR KULTUR - Das Radio Mi 02.04.2025 15:40Uhr 04:05 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
In Bad Schandau hat Tag 2 des Stresstests für die gesperrten Elbbrücke begonnen. Das Verfahren ist bundesweit einmalig: Ein ferngesteuertes Schwerlastmodul wird auch wieder über die Brücke rollen.
Bereits vor 100 Jahren wurde in Mitteldeutschland Landesplanung für die Zeit nach der Kohle betrieben. Die Pläne waren visionär. Das meiste wurde verworfen, doch der Geiseltalsee geht auf diese Zeit zurück
In Sachsen ist es im März mit durchschnittlich 4,9 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 26,7 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Der Bundesvorstand der Freien Wähler hat sich vom sächsischen Landtagsabgeordneten Matthias Berger distanziert. Berger darf ab sofort Logo, Namen und Erscheinungsbild der Freien Wähler nicht mehr nutzen.