Ein älterer Mann und seine Frau schauen sich einen Text an. 1 min
Bildrechte: MDR/Stephan Hönigschmid
1 min

Als am 13. Februar 1945 die Bomben auf Dresden fallen, sitzt Hans Weiß in der Nähe des Hauptbahnhofes in einem Keller. Im Gespräch mit MDR SACHSEN erinnert sich der Zeitzeuge an die bangen Stunden.

MDR FERNSEHEN Mi 12.02.2025 16:27Uhr 00:44 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/video-bombe-angriff-zeitzeuge-erinnerung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Region Dresden

Kultur

ein schwarz/weiß-Foto: Ein Jahr vor der Wiedereröffnung der wieder aufgebauten Semperoper wird der Schmuckvorhang am 2. Juni 1984 von vielen Menschen auf der Bühne ausgerollt
Der Schmuckvorhang der Semperoper trennt die Bühne vom Zuschauerraum. 1875 vom Maler Ferdinand Keller geschaffen, wurde er nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg originalgetreu nachgebildet. Hier wird er am 2. Juni 1984 ausgerollt. Bildrechte: Semperoper Dresden/Erwin Döring

Mehr aus Sachsen

Kultur

Christoph Terhechte
2020 übernahm Christoph Terhechte die künstlerische Leitung des DOK von Vorgängerin Leena Pasanen. Nun wird er sich 2026 aus dem Amt zurückziehen. Bildrechte: DOK Leipzig 2020 / Susann Jehnichen