World-Trade-Center Für grünen Strom: Klimaaktivisten blockieren Straße in Dresden

04. April 2024, 10:52 Uhr

Klimaaktivisten haben am Donnerstagmorgen am World-Trade-Center in der Innenstadt von Dresden den Verkehr behindert. Sie blockierten zwischen 8 Uhr und 9 Uhr mehrmals die Fahrbahn. Die Demonstrierenden der Gruppe "Extinction Rebellion" forderten damit die Stadtwerke auf, Strom aus erneuerbaren Quellen zum Standardtarif zu machen.

Klimaaktivisten protestieren am World-Trade-Center in Dresden.
Klimaaktivisten blockierten mehrmals die Straße am World-Trade-Center in Dresden. Bildrechte: Extinction Rebellion

Aus diesem Grund fand die Aktion auch vor dem Drewag-Treff am World-Trade-Center bei der Freiberger Straße statt. Jeweils für mehrere Minuten wurden wechselnde Fahrspuren blockiert.

MDR (ama)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 04. April 2024 | 07:30 Uhr

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen

Kultur

ein schwarz/weiß-Foto: Ein Jahr vor der Wiedereröffnung der wieder aufgebauten Semperoper wird der Schmuckvorhang am 2. Juni 1984 von vielen Menschen auf der Bühne ausgerollt
Der Schmuckvorhang der Semperoper trennt die Bühne vom Zuschauerraum. 1875 vom Maler Ferdinand Keller geschaffen, wurde er nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg originalgetreu nachgebildet. Hier wird er am 2. Juni 1984 ausgerollt. Bildrechte: Semperoper Dresden/Erwin Döring
Michael Kretschmer 2 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Robert Michael
2 min 12.02.2025 | 18:24 Uhr

Kretschmers Regierungserklärung, schlechte Luft in Sachsen, Handwerksmesse in Leipzig: Drei Themen vom 12. Februar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.

MDR FERNSEHEN Mi 12.02.2025 17:19Uhr 02:06 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-kretschmer-luftqualitaet-handwerk-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video