Bitcoin auf einer Tastatur
Mit den Gewinnen aus Werbung und Abofallen haben die Männer seit Mitte 2012 in großem Umfang die Internetwährung Bitcoin angekauft. Bildrechte: imago images / STPP

Generalstaatsanwaltschaft Dresden Bitcoin im Wert von 25 Millionen Euro von Raubkopierer beschlagnahmt

04. August 2020, 17:31 Uhr

Mehrere Monate nach der Festnahme zweier mutmaßlicher Köpfe hinter dem deutschen Raubkopienportal "movie2k.to" hat die Generalstaatsanwaltschaft Dresden Bitcoin im Wert von über 25 Millionen Euro beschlagnahmt. Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, habe einer der Beschuldigten das Geld freiwillig herausgegeben. Er wolle damit zur "Schadenswiedergutmachung" beitragen.

In großem Umfang Bitcoin aufgekauft

Den zwei Hauptbetreibern wird vorgeworfen, zusammen mit weiteren Beteiligten von Herbst 2008 bis Mai 2013 über 880.000 Raubkopien von Filmen und Serien über das Portal verbreitet und einen illegalen Streamingservice betrieben zu haben. Mit den aus Werbung und Einnahmen aus Abofallen erzielten Gewinne hätten die Männer seit Mitte 2012 in großem Umfang die Internetwährung Bitcoin angekauft, hieß es.

Beschuldigte in Untersuchungshaft

Die beiden Beschuldigten sitzen seit November 2019 in Untersuchungshaft. Sie kooperieren mit der Justiz und unterstützen die Suche nach dem weiterhin flüchtigen zweiten Hauptbetreiber, so die Generalstaatsanwaltschaft. Sie seien "umfassend geständig".

Quelle: MDR/afp/bj

Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 04.08.2020 | 17:00 Uhr in den Nachrichten

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen

Ein Polizist winkt ein Fahrzeug aus dem Verkehr 2 min
Bildrechte: picture alliance / dpa | Matthias Balk
2 min 07.04.2025 | 17:44 Uhr

Blitzermarathon, Wechselprämie für Rettungssanitäter, mehr Fußverkehr in Dresden: Drei Themen vom 7. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 15:26Uhr 01:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/sachsenupdate-blitzer-marathon-sanitaeter-praemie-verkehrsstudie-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Männer diskutieren auf einem Podium, im Hintergrund ist der Schriftzug "Lausitz Festival" zu lesen. 1 min
Daniel Kühnel, Leiter des Lausitz Festivals Bildrechte: Lausitz Festival
1 min 07.04.2025 | 17:39 Uhr

Das Lausitz Festival bietet vom 24. August bis Mitte September Konzerte, Tanz, Theater und szenische Lesungen. Intendant Daniel Kühnel sagte dem MDR, die Lausitz selbst sei eine ganz entscheidende Inspirationsquelle.

MDR KULTUR - Das Radio Mo 07.04.2025 17:32Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/audio-programm-lausitz-festival-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio