Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Elektro-Duo Olicía hat mit "Out of the Blue" nicht nur ein neues Album gemacht, sondern auch erkundet, wie verschiedene Künste sich beeinflussen. Die Ergebnisse sind in einer Ausstellung in Dresden zu sehen.
MDR KULTUR - Das Radio Do 03.04.2025 12:10Uhr 07:48 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Brenzlige Situation auf der A4 Dresden - Chemnitz: Kurz vor der Raststätte Dresdner Tor schlagen Flammen aus dem Führerhaus eines Gefahrguttransportes. Die Feuerwehr kann ein Übergreifen auf die Ladung verhindern.
Kultur
Das Elektro-Duo Olicía hat für sein Album "Out of the Blue" mit Künstlern anderer Gewerke kooperiert – von Grafik über Literatur bis Schmuckdesign. Eine multimediale Ausstellung in Dresden zeigt alle Werke und Songs.
Weil er Kriegswaffen hergestellt, Schwarzpulver gelagert und Waffen mit Munition verkauft haben soll, hat die Generalstaatsanwaltschaft Dresden einen 51-Jährigen aus Radebeul angeklagt.
Entgegen dem sachsenweiten Trend ansteigender Jugendkriminalität, wurden in Dresden weniger jugendliche Straftäterinnen und Straftäter erfasst. Allerdings sind Kinder und Jugendliche nun öfter Opfer von Straftaten.
Mit den Neuansiedlungen und dem Ausbau der Chipindustrie in Dresden gibt es neue Arbeitsplätze in der Stadt und im Umland. Doch wo sollen all diese Menschen wohnen?
Nachrichten
An der Wetterstation Dresden-Klotzsche ist es im März mit durchschnittlich 6,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 19,0 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Das Erzgebirgsklinikum hat bei der Sanierung in Eigenregie eine weitere Hürde genommen. Die Gläubiger und das Amtsgreicht haben den Insolvenzplan bestätigt. Ab Mitte 2026 soll wieder kostendeckend gewirtschaftet werden.
Das 200. Drittligaspiel von Martin Männel ist nicht zu einem Festtag geworden. Beim Jubiläum der Ikone von Erzgebirge Aue gab es nur Geschenke für den Gegner. Am Ende stand ein verdienter Sieg für Saarbrücken.
Tobias Wolff wird ab Sommer 2026 das Staatstheater Braunschweig leiten und verlässt die Oper Leipzig somit früher als ursprünglich geplant. Für die Spielzeit 2026/27 steht die Oper Leipzig bislang ohne Nachfolge da.
Vielleicht kennen Sie das vom Radiohören auch. Sie haben ihr Gerät auf eine angenehme Lautstärke eingestellt, doch im Werbeblock ist es Ihnen plötzlich zu laut. Eine neue Software wird das künftig verhindern.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 08.04.2025 19:00Uhr 02:01 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Beim MDR Frühlingserwachen treten wieder drei Orte gegeneinander an. Für Sachsen geht Kirchberg ins Rennen. Patin ist unsere Reporterin Gesine Schöps. Wir wollten von ihr wissen, mit welchem Projekt der Ort antritt.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 08.04.2025 19:00Uhr 02:10 min