Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigen in der Ausstellung "Das Spiel" Arbeiten der Ernst-Rietschel-Preisträgerin Iman Issa. Eva Gaeding hat die ägyptische Künstlerin im Albertinum getroffen.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 07.02.2025 18:00Uhr 03:59 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Die ägyptische Künstlerin Iman Issa ist Preisträgerin des Ernst-Rietschel-Kunstpreises für Skulptur. Damit verbunden ist eine Ausstellung im Albertinum in Dresden. Am Samstag eröffnet die Schau "Das Spiel".
Politische Meinungen nicht nur durchklicken, sondern auch mit echten Menschen ins politische Gespräch kommen: Das ist der Ansatz des analogen Wahl-O-Maten. Am Freitag erlebte er seine Premiere in Dresden.
Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) hat vor einer Pleite der Dresdner Verkehrsbetriebe gewarnt. Die Insolvenz des Unternehmens steht laut OB auf dem Spiel, wenn zu nicht zu den geplanten Kürzungen kommt.
Sie lehnen die Bundesrepublik als Staat ab, machen zuweilen mit Umsturzplänen oder Straftaten Schlagzeilen. In Sachsen rechnet das Innenministerium den sogenannten Reichsbürgern immer mehr Menschen zu.
Sachsen
Glitzernde Ballroben und Prominente aus Showbiz, Kultur und Wirtschaft sind an diesem Freitag beim Semperopernball zu sehen. Draußen werden Schaulustige durch den Moderator Wolfgang Lippert gratis unterhalten.
Der DJ Purple Disco Machine ist ein Weltstar aus Dresden und spielt vor bis zu 70.000 Besuchern. Seine Konzerte sollen für andere "kleine Auszeiten" sein. Beim diesjährigen Semperopernball erhält er den Choros-Award.
Der Wahl-O-Mat 2025 nutzt Wahlprogramme der Parteien, um Nutzern Ergebnisse zu liefern und bei der Wahl Entscheidung zu helfen. Doch es gibt Alternativen, so funktionieren Real-O-Mat, DeinWal und Wahl Chat mit KI.
Tauschwohnungen versprechen einen stressfreien Umzug und freundliche Kontakte. Gerade für Familien ist die Wohnungssuche in Großstädten ein Kraftakt. Aber kann man einfach Wohnungen tauschen?
Der Stadt Dresden liegen bisher mehrere Schadensersatzforderungen zur eingestürzten Carolabrücke vor. Darin fordern Betreiber einen finanziellen Ausgleich für Umsatzeinbußen oder Mehrkosten im Schiffs- oder Busbetrieb.
An der TU Bergakademie Freiberg wird an der Besiedelung des Monds geforscht. Über die Europäische Raumfahrt Organisation wirken die Forscher so auch bei der geplanten ARTEMIS Mission der NASA mit.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 07.02.2025 19:00Uhr 02:29 min
Infos zur Sendung
Link des Videos