Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigen in der Ausstellung "Das Spiel" Arbeiten der Ernst-Rietschel-Preisträgerin Iman Issa. Eva Gaeding hat die ägyptische Künstlerin im Albertinum getroffen.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 07.02.2025 18:00Uhr 03:59 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Michael Winkler ist 49 Jahre alt und stottert seit seiner Kindheit. Was ihm im Alltag hilft und welche Rolle der Verein Muse spielt, wir haben nachgefragt.
Die Stadtverwaltung Dresden und die zuständige Kirchgemeinde verhandeln derzeit zu den Erlösen aus Konzerten des Dresdner Kreuzchores. Die Stadt will als Träger des Chores stärker beteiligt werden.
Die finanzielle Lage in Dresden ist angespannt. Trotzdem will die Stadt auch in diesem Jahr mehrere Bauprojekte umsetzen. Welche Vorhaben genau geplant sind, hat die Stadtverwaltung am Mittwoch vorgestellt.
Sachsen
Autofahrer auf der Autobahn 4 müssen sich am Mittwochabend zwischen Nossen und Dresden-West auf einen langen Stau einstellen. Ein mit Autos beladener Sattelzug wurde dort in einen Auffahrunfall mit einem Lkw verwickelt.
Mit einer Plakataktion intensiviert die Polizei in Dresden die Fahndung nach der Mutter eines toten Babys. Die Mädchenleiche war vor drei Jahren im Stadtteil Leuben gefunden worden.
Die Traditionsgaststätten "Villa Marie" und "La Villetta" stehen vor der Insolvenz. Laut Insolvenzverwalter sieht der Geschäftsführer als Ursachen die Folgen der Pandemie, die Inflation und politische Rahmenbedingungen.
Seit einigen Jahren treffen sich Fans von DDR-Mopeds am Karfreitag in Bad Schandau zur "Kohlihall-Ausfahrt". Mit 1.000 Teilnehmern gab es diesmal einen neuen Rekord. Allerdings kamen nicht alle ins Ziel.
Nachrichten
Für die Probleme mit maroden Brücken und anderen Gebäuden wird vor allem der zu DDR-Zeiten massenhaft verbaute Stahl aus Hennigsdorf als Ursache genannt. Der allerdings ist nicht allein schuld.
Rund 300 Menschen haben am Freitag am Ostermarsch in Chemnitz teilgenommen. In den Redebeiträgen ging es um die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten.
Am Karfreitag hat es in einer Gartensparte in Chemnitz gebrannt. Bei dem Einsatz wurde eine tote Person gefunden. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.
In Rochlitz ist es am Donnerstagabend zu einer Messerattacke gekommen. Eine Kundin eines Supermarktes soll völlig unvermittelt von einem 23-Jährigen attackiert worden sein.
Der ADAC rechnet mit vielen Staus um Ostern, nach dem Gründonnerstag dann vor allem am Ostermontag wieder, bevor in Sachsen-Anhalt und Thüringen die Ferien zu Ende gehen.