Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auf der Autobahn 4 in Richtung Görlitz müssen Autofahrer derzeit viel Geduld aufbringen. Nach zwei Auffahrunfällen staut sich der Verkehr. Rocco Reichel von der Dresdner Polizei kennt die Einzelheiten.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 04.04.2025 17:38Uhr 00:22 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im November 2024 war der Schock in Bad Schandau groß: Die Elbbrücke wurde gesperrt, galt als einsturzgefährdet. So schlimm ist ihr Zustand offenbar nicht. Ein Brückenexperte hält gar eine Reparatur für diskussionswürdig.
In den 90er-Jahren wurde in Dresden eine Internationale Schule gegründet. Heute lernen dort 440 Schülerinnen und Schüler aus 55 Nationen. Bis 2027 sollen vier neue Klassenräume und ein Multifunktionsraum entstehen.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 04.04.2025 19:00Uhr 02:36 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Das ist ein hartes Stück Arbeit gewesen: Dynamo Dresden lag bei Hannover 96 II zwei Mal komfortabel in Führung, musste dann aber um die drei Punkte zittern.
Auf der A4 in Dresden hat sich am Freitag nach zwei Auffahrunfällen ein kilometerlanger Stau gebildet. Die Polizei leitetete den Verkehr an der Unfallstelle vorbei.
Im sächsischen Haushaltsentwurf für die kommenden zwei Jahre sind rund 200.000 Euro weniger Zuschüsse für das Ifo-Institut in Dresden vorgesehen. Sollte es dabei bleiben, droht dem Institut 2027 das Aus.
MDR aktuell 17:45 Uhr Fr 04.04.2025 17:45Uhr 01:38 min
Kultur
Das Elektro-Duo Olicía hat für sein Album "Out of the Blue" mit Künstlern anderer Gewerke kooperiert – von Grafik über Literatur bis Schmuckdesign. Eine multimediale Ausstellung in Dresden zeigt alle Werke und Songs.
Nachrichten
Nach einer Umfrage wünschen sich 16 Prozent eine Bestattung im Bestattungswald. Über 200 solcher Wälder gibt es inzwischen in Deutschland. So auch am Schladitzer See.
Am Sonntag wird in Chemnitz das Karl-Schmidt-Rottluff-Haus eröffnet. Im ehemaligen Elternhaus wird der Maler von allen Seiten beleuchtet – ein neuer wichtiger Ort für die expressionistische Kunst in der Kulturhauptstadt.
Die Garage wird in der Kulturhauptstadt 2025 zum Kulturort! Mit Konzerten, Ausstellungen oder Workshops werden die Kreativräume aus DDR-Zeiten gefeiert. Warum, wie und wo, verraten wir in unseren zehn Empfehlungen.
Trotz angekündigtem Rekordhaushalt werden in allen Bereichen Sachsens erhebliche Einschnitte erwartet. Auch im Sport muss ein Viertel des Etats eingespart werden. Der Landessportbund kritisiert die geplanten Kürzungen.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 04.04.2025 19:00Uhr 02:44 min
In Delitzsch in Nordsachsen entsteht das "Center for the Transformation of Chemistry", kurz CTC. 2023 fiel der Startschuss für das Projekt und nun waren die ersten internationalen Wissenschaftler zu Besuch.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 04.04.2025 19:00Uhr 01:54 min