Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ingo Schulze hat für sein neues Buch "Zu Gast im Westen" das Ruhrgebiet erkundet. Entstanden sind spannende Reportagen zwischen einfühlsamer Beobachtung und Ostblick. Ulrich Rüdenauer stellt das Buch vor.
MDR KULTUR - Das Radio Di 27.02.2024 14:00Uhr 03:57 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auf der A4 in Dresden hat sich am Freitag nach einenm Unfall ein kilometerlanger Stau gebildet. Die Polizei leitet der Verkehr an der Unfallstelle vorbei.
Kultur
Das Elektro-Duo Olicía hat für sein Album "Out of the Blue" mit Künstlern anderer Gewerke kooperiert – von Grafik über Literatur bis Schmuckdesign. Eine multimediale Ausstellung in Dresden zeigt alle Werke und Songs.
Es tut sich etwas an der Elbbrücke Bad Schandau: Die für den Belastungstest gesperrten Straßen und Parkplätze werden spätestens Sonnabend freigegeben. Auch eine mögliche Verkehrsfreigabe wird vorbereitet.
Weil er Kriegswaffen hergestellt, Schwarzpulver gelagert und Waffen mit Munition verkauft haben soll, hat die Generalstaatsanwaltschaft Dresden einen 51-Jährigen aus Radebeul angeklagt.
Zwei Tage lang haben die Verkehrsminister von Bund und Ländern getagt. Einig waren sie, dass Führerscheine billiger werden sollen und dass das meiste Geld aus dem 500-Milliarden-Paket in den Verkehr gesteckt werden soll.
Die Eishockey-Welt trauert um Jiri Kochta. Der frühere Top-Spieler, der in Deutschland auch als Trainer erfolgreich war, starb am Donnerstag. Seine letzte Trainerstation war Dresden.
Richter verbieten Wolfsabschuss im Kreis Bautzen, Street Racket auf Asphalt, Suchtbericht 2024 - Drei Themen vom 4. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.
MDR SACHSEN Fr 04.04.2025 15:33Uhr 01:39 min
Link des Videos
Sachsen will ausreisepflichtige Asylbewerber besser in ihre Heimatländer abschieben. Dazu geht Anfang Juni das Landesausreisezentrum in Dresden in Betrieb.
Magnetangler suchen Gewässer nach Metallgegenständen ab. Dabei stoßen sie gelegentlich auch auf Weltkriegsmuntion. In Leipzig ist das am Donnerstag einem Angler passiert.
Als vor tausenden Jahren die Sahara grün war, lebte dort eine isolierte menschliche Abstammungslinie. Sie lernte die Viehhaltung durch kulturellen Austausch und hatten Sex mit Neandertalern.