Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Welche neuen Erkenntnisse die Ausstellung "Zwickau und der NSU" 13 Jahre nach Auffliegen des rechtsextremen Terror-Netzwerks liefert, fragt Thomas Bille einen der Kuratoren, Pjotr Kocyba vom Brunswik-Institut in Leipzig.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 04.11.2024 11:22Uhr 06:54 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der 9. November ist für Deutschland ein geschichtsträchtiges Datum: Novemberrevolution 1918, die Reichspogromnacht 1938, aber auch der Mauerfall 1989. In Zwickau erinnern die "Novembertage" zudem an den NSU-Komplex.
Bei einem Familienstreit am Samstag in Altenburg ist ein Mensch getötet worden. Die Staatsanwaltschaft hatte Haftbefehl gegen einen 50 Jahre alten Tatverdächtigen beantragt.
Frühlingssonne, Eis und eine Ostereiersuche der besonderen Art lockten am Ostersonntag zahlreiche Besucher an den Stausee Oberwald in Callenberg. 3.000 Eier waren versteckt – darunter 20 goldene.
Ungebetene Gäste tauchen in Scharen auf einer Geburtstagsfeier auf und randalieren. Am Ende eskaliert die Lage dermaßen, dass die Polizei einschreiten muss.
Bei einem Familienstreit in Altenburg ist am Samstagabend ein Mensch ums Leben gekommen. Laut Polizei gab es mehrere Verletzte und zwei Festnahmen.
Kultur
Der Künstlerfreundschaft zwischen Gerhard Altenbourg und Thomas Ranft lässt sich nun in einer Ausstellung nachspüren. Wegen Abstraktion und Verbindungen zur "Clara Mosch"-Gruppe galten sie als Außenseiter der DDR-Kunst.
Sachsen
Das vom Zwickauer Stadtrat beschlossene Werbeverbot für die Bundeswehr ist nicht rechtens und verstößt gegen das Grundgesetz. Auf Druck der Rechtsaufsicht hat der Stadtrat das Verbot nun mehrheitlich kassiert.
Autofahrer durch Meißen benötigen in dieser Woche etwas Geduld. Der Schottenbergtunnel wird tagsüber gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
Obwohl die Floristik von Frauen dominiert wird, hat sich der 25-jährige André Hußner bewusst dafür entschieden. Schon seit seiner Kindheit faszinieren ihn Blumen.
Ab 1. Mai gelten neue Regeln dafür, was nicht in die Biomülltonne darf. Grundsätzlich geht es darum, den Anteil von Fremdmaterial wie Kunststoffe zu verringern. Wird das ignoriert, kann das auch für Mieter teurer werden.
In den Osterferien erwarten Familien in Leipzig, Dresden und ganz Sachsen spannende Ausflugsziele und Ferienangebote: Schnitzeljagd, Bastelaktionen und vieles mehr. Entdecken Sie 20 kreative Ostertipps für Kinder!
Am Flughafen Leipzig/Halle läuft der Frachtverkehr gut. Pro Jahr werden rund 1,4 Millionen Tonnen Luftfracht bewegt. Weit weniger erfolgreich läuft dagegen der Passagierbetrieb. Nun sollen Arbeitsplätze abgebaut werden.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 13.04.2025 19:00Uhr 03:35 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Dresden zeigt Kunst aus Korea, Chemnitz feiert sächsische Kreativität in Kunst und Design und Zwickau blickt auf die Kunst und den Bergbau der Wismut. Entdecken Sie die besten Ausstellungen in Sachsen: unsere Tipps!