Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Geschichte des wohl berühmtesten Liebespaares der (Theater)Welt wird im Ballett "Romeo und Julia" erzählt. Das Theater Plauen-Zwickau zeigt eine moderne Fassung mit besonderem Bühnenbild. Matthias Schmidt berichtet.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 08.04.2024 08:10Uhr 06:45 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Dorfschule in Ponitz wird geschlossen. Das hat der Kreistag des Altenburger Landes entschieden. Die Entscheidung betrifft auch weitere Schulen.
Nachrichten
An der Wetterstation Starkenberg-Tegkwitz ist es im März mit durchschnittlich 5,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 23,2 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Lichtentanne ist es im März mit durchschnittlich 5,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 21,0 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Langenwetzendorf-Göttendorf ist es im März mit durchschnittlich 5,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 20,6 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Zeulenroda-Triebes will den Socken-Weltrekord nach Thüringen holen. Dafür braucht die Stadt Socken-Spenden. Für den Rekord gibt es laut Stadt ab Dienstag einen öffentlichen Countdown.
15,3 Millionen Euro hat ein Ostthüringer Glückspilz beim Lotto gewonnen. Das ist der zweithöchste Gewinn in der Geschichte der Thüringer Staatslotterie.
Es tut sich etwas an der Elbbrücke Bad Schandau: Die für den Belastungstest gesperrten Straßen und Parkplätze werden spätestens Sonnabend freigegeben. Auch eine mögliche Verkehrsfreigabe wird vorbereitet.
In Halle leben viele Gewalttäter und an der Grenze zu Polen die Autodiebe: Das legt die Polizeiliche Kriminalstatistik nahe. Doch die Zahlen sind begrenzt aussagekräftig.
Das Urteil im Fall des Axtmordes von Tirpersdorf ist rechtskräftig. Der 28 Jahre alte Beschuldigte muss lebenslang hinter Gitter. Er hatte im Juni 2024 seine Mutter und seine Großeltern mit einer Axt erschlagen.
Weil er Kriegswaffen hergestellt, Schwarzpulver gelagert und Waffen mit Munition verkauft haben soll, hat die Generalstaatsanwaltschaft Dresden einen 51-Jährigen aus Radebeul angeklagt.
Alkohol und Cannabis führen in Sachsen weiterhin die Statistik der Suchtberatungen an. 2024 suchten rund 25.000 Menschen Hilfe - Tendenz steigend, auch durch die Cannabis-Legalisierung.
Immer mehr Kinder unter 14 Jahren werden gewalttätig. Muss deshalb die Altersgrenze der Strafmündigkeit angepasst werden? Experten sind sich an dieser Stelle uneins. Nicht zuletzt wegen der Bürokratie.