Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten aus Zwickau sind oft negativ, häufig geht es um rechte Übergriffe. Spürbar ist dieses Umfeld auch für Jugendliche. Sie sehnen sich nach Austausch und offenen Begegnungsorten. Grit Krause war vor Ort.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 23.08.2024 13:10Uhr 04:11 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Dorfschule in Ponitz wird geschlossen. Das hat der Kreistag des Altenburger Landes entschieden. Die Entscheidung betrifft auch weitere Schulen.
Nachrichten
An der Wetterstation Starkenberg-Tegkwitz ist es im März mit durchschnittlich 5,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 23,2 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Lichtentanne ist es im März mit durchschnittlich 5,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 21,0 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Langenwetzendorf-Göttendorf ist es im März mit durchschnittlich 5,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 20,6 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Zeulenroda-Triebes will den Socken-Weltrekord nach Thüringen holen. Dafür braucht die Stadt Socken-Spenden. Für den Rekord gibt es laut Stadt ab Dienstag einen öffentlichen Countdown.
15,3 Millionen Euro hat ein Ostthüringer Glückspilz beim Lotto gewonnen. Das ist der zweithöchste Gewinn in der Geschichte der Thüringer Staatslotterie.
Zwei Tage lang haben die Verkehrsminister von Bund und Ländern getagt. Einig waren sie, dass Führerscheine billiger werden sollen und dass das meiste Geld aus dem 500-Milliarden-Paket in den Verkehr gesteckt werden soll.
Am frühen Abend hat es auf der A38 bei Leipzig mehrere Unfälle gegeben. Dabei ist eine Person gestorben.
Bestürzung im Leipziger Zoo. Erneut ist im Pongoland ein Gorilla gestorben. Die Ursache ist noch unklar. Der Zoo-Tierarzt tauscht sich jetzt mit anderen Zoos aus.
Unmögliche Bedingungen in Leipziger WG, XXL-Rauchwolke bei Delitzsch, Holzspielzeugmacher als Traumberuf - Drei Themen vom 3. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.
MDR SACHSEN Do 03.04.2025 15:29Uhr 02:04 min
Link des Videos
Die ostdeutschen Ministerpräsidenten fordern ein Fünftel der Ministerposten in der neuen Bundesregierung für Ostdeutsche. Auf einem Treffen in Berlin stellten sie weitere Forderungen.
Als vor tausenden Jahren die Sahara grün war, lebte dort eine isolierte menschliche Abstammungslinie. Sie lernte die Viehhaltung durch kulturellen Austausch und hatten Sex mit Neandertalern.