Knuffig Baby-Kugelgürteltier im Tierpark Chemnitz noch sehr scheu
Hauptinhalt
09. Februar 2025, 12:38 Uhr
Der jüngste Spross von Piepe und Pacho hat noch keinen Namen und auch sein Geschlecht ist noch nicht eindeutig zu erkennen. Aber es ist bald drei Monate alt: Am 14. November wurde das Baby in der Schlafkiste von Mama Piepe gefunden. Damals wog es 90 Gramm. Inzwischen bringt es bereits 610 Gramm auf die Wage, wie der Tierpark Chemnitz mitteilte.
Immer samstags wird gewogen
Und obwohl es laut dem Tierpark gesund und munter gedeiht, ist es noch sehr kamerascheu und versteckt sich oft in seiner Wurfkiste. Aber Besucherinnen und Besucher haben trotzdem eine gute Chance, einen Blick auf das jüngste Kugelgürteltier zu erhaschen: Immer samstags 14 Uhr wird es gewogen. Dann ist es gut zu sehen und dann wissen die Pflegekräfte auch, ob es dem Kleinen gut geht.
Zootier des Jahres 2025
Die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) hat das Gürteltier zum Zootier des Jahres 2025 gewählt. Die in Chemnitz gehaltenen Südlichen Kugelgürteltiere stehen auf der Roten Liste gefährdeter Tierarten. Der Tierpark leistet eigenen Angaben zufolge mit seinen Nachzuchten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Art - allen voran Piepe und Pacho, die bereits sechsmal erfolgreich für Nachwuchs gesorgt haben.
Gürteltiere besitzen als einzige Säugetiere einen Panzer aus kleinen miteinander verbundenen Knochenplatten. Der Panzer ist flexibel, was es einigen Arten ermöglicht, sich bei Gefahr und zum Schutz vor Fressfeinden zusammenzurollen.
MDR (nok)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten aus dem Regionalstudio Chemnitz | 23. Januar 2025 | 10:30 Uhr