Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein Stück über die Widerstandsgruppe Weiße Rose am Jugendtheater Burattino in Stollberg wurde von rechten Schülerkreisen und seitens der AfD attackiert. Es folgten Änderungen am Stück. Michael Bartsch hat nachgefragt.
MDR KULTUR - Das Radio Di 25.06.2024 07:40Uhr 04:15 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Eine Inszenierung des Jugendtheaters Burattino Stollberg (Erzgebirge) ist ins Visier rechter Akteure geraten. Schüler hatten das Stück als linksradikal gemeldet. Das hatte Konsequenzen für Inszenierung und Regisseur.
Ein 16-Jähriger ist in Chemnitz ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast, wollte die Polizei abhängen und dabei andere Autofahrer gefährdet. Jetzt wird gegen ihn ermittelt.
Im Auftrag des Verkehrsverbundes Mittelsachsen fährt bis November ein Fernbus von Chemnitz über Marienberg nach Prag. Auch der Flughafen wird angesteuert. Auf der Verbindung ist bereits Flixbus aktiv.
Nur Bares ist Wahres: Dieses Motto findet sich bei so manchem Gastronomen. In zwei neuen Lokalen am Chemnitzer Brühl ist nun aber gewissermaßen das Gegenteil gewünscht, denn hier wird nur noch Kartenzahlung akzeptiert.
Schon zum fünften Mal gibt es bei Chemnitz einen besonderen Oster-Clou zu erleben. Der Wanderweg zwischen den Lichtenauer Ortsteilen Auerswalde und Garnsdorf ist mit Tausenden Ostereiern geschmückt.
Bis zum 6. April läuft in Chemnitz die Pflanzwoche des Projektes "gelebte Nachbarschaft". Ursprünglich als riesige Kunstaktion geplant, scheiterte die Idee und musste nun neu gedacht werden – mit Erfolg.
Die Kunstsammlungen Chemnitz zeigen in einer neuen Ausstellung die beiden Architekten Frei Otto und Kengo Kuma. Parallel dazu präsentieren Design-Studierende aus Schneeberg ihre Entwürfe und Exponate.
Sachsen
Bei einer Eibauer Argargenossenschaft kam es am Montag zu einem Großbrand. Zunächst brannte ein Lkw, dann ging das Feuer auf eine Strohhalle über. Es entstand ein Sachschaden von mehr als einer Million Euro.
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben sich die Arbeitgeber und Gewerkschaften nach Verhandlungen geeinigt. Offenbar folgen sie in weiten Teilen dem Vorschlag der Schlichter.
Seit er acht Jahre alt ist, fährt Bruno Keßler Radrennen. Sein aktueller Wettkampfplan lässt nur wenig Zeit für Besuche in der Heimat. Nach seinem Junioren-Weltmeistertitel 2022 ist der 19-jährige jetzt viel unterwegs.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 07.04.2025 19:00Uhr 02:02 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Es war eins der ersten internationalen Hotels nach der Wiedervereinigung in Dresden. Das Dresdner Hilton Hotel hat bereits viele Stars und Politiker beherbergt. Auch Roland Kaiser fühlt sich hier regelmäßig zu Hause.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 07.04.2025 19:00Uhr 02:01 min
Vor allem kleine, regionale Erzeuger haben manchmal Probleme ihre Ware auch in größeren Städten oder überregional zu verkaufen. Das vom Bund finanzierte Projekt "Zukunftsmarkt Regional" hilft in Sachsen dabei …
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 07.04.2025 19:00Uhr 02:17 min
Jugendliche die eine Ausbildung anfangen wollen, sind im Bewerbungsstress. Mut macht, dass für 14.000 Interessierte 16.000 Stellen frei sind. Damit alle die passende Stelle finden, gibt es in Dresden frühe Praktika.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 07.04.2025 19:00Uhr 01:59 min