Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auch die Kunstsammlungen Chemnitz sind im Kulturhauptstadtjahr 2025 mit von der Partie. Gestartet wird der Reigen von Ausstellungen bereits im November mit dem Jugendstil-Visionär van de Velde. Grit Krause berichtet.
MDR KULTUR - Das Radio Di 05.11.2024 08:12Uhr 04:46 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Mit einem facettenreichen Programm gehen die Kunstsammlungen ins Kulturhauptstadt-Jahr. Darin wird ein Bogen von Munch bis zur DDR-Künstlergruppe Clara Mosch gespannt. Der Ausstellungsreigen beginnt schon im November.
Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas 2025. Von aktuellen Ausstellungen im Museum über Veranstaltungen im Theater oder Ausflugstipps bis zum offiziellen Programm: Hier finden Sie aktuelle Kulturhauptstadt-News.
Seit Januar fehlt an der Oberschule Schönau/Siegmar ein Physiklehrer. Das Landesschulamt kann nicht helfen. Deswegen setzt die Schule nun auf eine Stellenanzeige an der Tankstelle.
Sachsen
Der Mann, der am Sonnabend in der Berliner U-Bahn einen Fahrgast getötet haben soll, sollte eigentlich in U-Haft sitzen. Die Staatsanwaltschaft Chemnitz hatte gegen den Syrer einen Sicherungshaftbefehl beantragt.
Trotz der Morddrohung gegen Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt, will sich die Kommunalpolitikerin nicht einschüchtern lassen. Sie will ihr Verhalten in ihrer Arbeit und ihrem Leben nicht verändern.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr im vogtländischen Bergen gab es lange keinen Nachwuchs. Man hatte einfach nicht die nötigen Mittel, um Kinder und Jugendliche auszubilden. Jetzt aber klappt es endlich.
MDR um 2 Mi 16.04.2025 14:00Uhr 03:31 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Anfang des 20. Jahrhunderts betrieben die Gebrüder Schocken ein Warenhaus in Zwickau, das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt war. Nun wird das alte Gebäude im Zentrum der Stadt wiederbelebt.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 08.04.2025 19:00Uhr 02:58 min
Wegen einer Verpfuffung in der Restaurant-Küche ist das Industriemuseum in Chemnitz geräumt worden. Betroffen waren 80 Personen, darunter auch Schüler.
Autofahrer auf der Autobahn 4 müssen sich am Mittwochabend zwischen Nossen und Dresden-West auf einen langen Stau einstellen. Ein mit Batterien beladener Lkw wurde dort in einen Auffahrunfall verwickelt.
Zum Osterfest gehören in Sachsen vielerorts die Osterfeuer, etwa in der Lausitz. Die anhaltende Trockenheit und hohe Waldbrandgefahr könnten 2025 die Traditon gefährden. Bislang gibt es aber keine amtlichen Verbote.