Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
300 Jahre Gefängnis in Waldheim: Das sind 300 Jahre spannende Geschichte. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise hinter die Mauern der Haftanstalt und sprechen mit Mitarbeitern, ehemaligen Häftlingen und Gefängnis-Nachbarn.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 30.03.2016 08:34Uhr 04:00 min
Link des Audios
Sachsen
Um Gefahren für Autofahrer und Anwohner abzuwehren, ist die Polizei am Sonntagabend zu einem Windrad an der A14 bei Döbeln ausgerückt. Die Anlage hatte sich unkontrolliert gedreht. Auch Techniker waren im Einsatz.
Bei einem Löscheinsatz an einem Einfamilienhaus im Erzgebirge hat die Feuerwehr zwei tote Menschen geborgen. Der Brand war am Sonntagabend in dem Gebäude ausgebrochen.
Für Kunst- und Kulturgüter können Hochwasser, Blitzschlag oder Brände zur Gefahr werden. Die Verantwortlichen haben aus dem Einsturz des Kölner Archivs oder dem Brand in der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar gelernt.
MDR um 2 Mo 31.03.2025 14:00Uhr 03:39 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bark Date - bei diesem Konzept sollen sich Mensch und Hund persönlich kennenlernen können. Beim zweiten Speeddating für Hunde in Chemnitz haben viele Schnüffelnasen die Herzen der Zweibeiner zum Pochen gebracht.
MDR SACHSENSPIEGEL So 30.03.2025 19:00Uhr 02:31 min
Bei einem Brand in Rechenberg-Bienenmühle sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Feuerwehrleute mit Atemschutz kämpften mithilfe einer Drehleiter gegen die Flammen.
MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 10:01Uhr 00:21 min
Einige der bekanntesten Dartspieler kamen am Sonnabend zu den "Promi Darts Masters" nach Chemnitz. In der Eventhalle "Kraftverkehr" traten sie gemeinsam mit Prominenten wie Mario Basler, Malle Kalle und Julia Taubitz an.
Dresden investiert in die Zukunft: Der Stadtrat beschließt den neuen Haushalt, inklusive neuer Kredite für Infrastruktur, doch geplante Kürzungen sorgen für Proteste. Ein Kompromiss soll soziale Einschnitte abfedern.
Nachrichten
Ein Jahr ist das Cannabisgesetz in Deutschland jetzt in Kraft, seine Rücknahme aber Thema in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Vor allem die CSU macht Druck.
Die Dresdner Eislöwen haben daheim gegen Kassel verloren. In den Play-offs hatten die Sachsen in Kassel vorgelegt, mussten nun den Ausgleich in der Serie hinnehmen. Es war eine packende Partie am Sonntag in Dresden.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 31.03.2025 19:00Uhr 02:29 min
Der Informatiklehrer Robert Koegler aus Görlitz hat den Deutschen Lehrkräftepreis erhalten. Die Jury lobt den innovativen Unterricht des Seiteneinsteigers.
Kultur
Ab dem 1. April hat das Krystallpalast-Varieté einen neuen Leiter. Der bisherige Chef, Peter Matzke, zieht eine positive Bilanz seiner Wirkungszeit und verweist auf die bevorstehenden Herausforderungen für das Haus.
Die Verwaltungsrichter in Dresden haben eine Genehmigung des Landkreises Bautzen gekippt, einen Wolf abzuschießen. Es geht ums "Ralbitzer Rudel" und einen Antrag von Umweltschützern aus Niedersachsen.