Tischmanieren-Kurs in Bockau
In Bockau im Erzgebirge gibt es einen Restaurant-Knigge Kurs, sperziell für Kinder. Bildrechte: MDR

Gesellschaft Restaurant-Knigge für Kinder: Wie Vorschüler im Erzgebirge Tischmanieren lernen

07. April 2025, 17:00 Uhr

Wie bringt man Kindern gutes Benehmen bei, ohne dass es langweilig wird? In einem Restaurant in Bockau im Erzgebirge setzt man auf eine kreative Lösung - mit einem ganz besonderen Kurs für kleine Gäste.

Im Erzgebirge will man Kindern auf kindgerechte Weise zeigen, wie gutes Benehmen im Restaurant funktioniert. Mit einem besonderen Kurs für Vorschüler in der Köhlerhütte Fürstenbrunn in Bockau. Hier steht heute kein gewöhnlicher Ausflug auf dem Programm: Die Vorschulkinder der Kita Zwergenhaus absolvieren einen Restaurant-Benimm-Kurs. Manche der Kleinen haben sich sogar richtig herausgeputzt für den besonderen Tag.

Für Ruhe im Restaurant

In festlicher Atmosphäre begrüßt Kursleiterin Kristin Zacharias, gelernte Hotelfachfrau und erfahrene Kellnerin, die Kinder. "Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr die gerne stellen - aber nicht laut rufen. Meldet euch einfach wie in der Schule", erklärt sie. Auch beim Unterhalten soll es gesittet zugehen: "Bitte leise sprechen."

Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Kurs beginnt beim richtigen Sitzen. "Wir lümmeln nicht auf den Stühlen", sagt Zacharias und zeigt den Kindern, wie viel Abstand zwischen Bauch und Tisch noch sein darf. "Rutscht schön ran, eine Hand breit Platz zum Tisch reicht."

Regeln für die Gesellschaft

Die Idee für den Kurs stammt von Restaurantleiter Heiko Schmidt, der aus eigener Erfahrung mit kleinen Gästen weiß, wie wichtig gutes Benehmen sein kann - nicht nur im Restaurant. "Es geht darum, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden. Regeln helfen dabei - und die sollten Kinder früh lernen", sagt Schmidt. Oft werde zu Hause zu lange gewartet, bis Kinder alltägliche Dinge wie das Schneiden des Schnitzels selbst übernehmen. "Ein Fünfjähriger kann das - mit kleinem Besteck und etwas Anleitung."

Es geht darum, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden.

Heiko Schmidt Restaurantchef

Huhn mit Messer und Gabel

Im Kurs lernen die Kinder nicht nur, wie man ein Messer richtig hält, sondern auch, wie Servietten korrekt gefaltet und Gläser richtig angefasst werden. Sogar ein weit verbreiteter Irrtum wird ausgeräumt: Suppe wird nicht gepustet, sondern gerührt. Köchin Anna Hecker erklärt: "Wenn ihr pustet, landet die Suppe schnell im Gesicht eures Gegenübers."

Tischmanieren-Kurs in Bockau
Huhn mit Messer und Gabel essen will geübt sein. Bildrechte: MDR

Mit Eifer versuchen die Vorschüler anschließend, Hühnerkeulen mit Messer und Gabel zu zerlegen - gar nicht so einfach. "Die Knochen waren schwer raus zu machen", erzählt ein Kind. "Die Mama schneidet mir das eigentlich immer." Ein anderes ergänzt stolz: "Das war das erste Mal, dass ich ein Hühnerbein mit Besteck gegessen hab!"

Kurz zeigt Wirkung

Die Knigge-Kurse in der Köhlerhütte finden in loser Folge statt - mit erfreulicher Resonanz. Kursleiterin Kristin Zacharias berichtet: "Einige Kinder kommen wieder und sagen dann zu ihren Eltern: Mama, leg das Handy weg! Oder: Wir müssen uns gerade hinsetzen." Ob die neuen Tischmanieren auch im Alltag daheim umgesetzt werden, bleibt offen. Die Knigge-Expertinnen hoffen jedenfalls auf Unterstützung aus den Familien.

MDR (ben)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | MDR um 4 | 24. März 2025 | 16:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/0f72dd5a-c457-4949-85fe-612eeb584013 was not found on this server.

Mehr aus Annaberg, Aue und Schwarzenberg

Mehr aus Sachsen