Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sie sind mehr als nur Filmbühnen: Kinos im ländlichen Raum, so wie die Kulturfabrik Meda in Mittelherwigsdorf bei Zittau sind auch Orte des Zusammentreffens, des Austauschs. Mehr von Grit Krause:
MDR KULTUR - Das Radio Di 17.09.2024 07:40Uhr 04:09 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Eingang eines Mehrfamilienhauses in Görlitz haben Zeugen im April einen leblosen jungen Mann gefunden. Am Freitag hat der Prozess vor dem Landgericht Görlitz gegen den mutmaßlichen Mörder begonnen.
Oderwitz und Herrnhut haben sich gegen den Bau von drei Windkraftanlagen zwischen den beiden Orten ausgesprochen. Der Landkreis Görlitz will nun prüfen, ob sich die Höhe der Windräder begrenzen lässt.
Letztes Jahr schien es, als wäre das Ende der Eishalle Jonsdorf gekommen. Doch Bürgermeisterin Kati Wenzel gelang es, die Halle noch einmal zu öffnen. Doch wie geht es weiter?
Die A4 in Ostsachsen ist komplett gesperrt. Ein defekter Lkw blockiert den Tunnel Königshainer Berge. Wegen Bauarbeiten ist bis März nur eine Tunnelröhre offen.
Sachsen
Wer der Stadt Zittau Geld schuldet, soll jetzt auf unangenehme Weise gezwungen werden, seine Rückstände zu begleichen: Die Stadt setzt auf sogenannte Ventilwächter, die an Autoreifen montiert werden.
Kultur
Am Sonntag feierte die Romanverfilmung "Mit der Faust in die Welt schlagen" seine Premiere auf der Berlinale. Die Regisseurin Constanze Klaue kämpft mit dem Film auch gegen die stereotype Darstellung der Ostdeutschen an.
Nach dem Angriff auf einen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin gehen die Ermittler von einem antisemitischen Motiv aus. Der syrische Tatverdächtige habe angegeben, er habe Juden töten wollen.
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC haben das Gipfeltreffen in Schwerin verloren. Der VfB Suhl hat sich bei den Ladies in Black Aachen nach Satz-Rückstand durchgesetzt. Schwarz-Weiß Erfurt blieb in Potsdam chancenlos.
Vor 100 Jahren ging der "Mittelwellen-Sender Dresden" an den Start. Wolfgang Lill hat in seiner Schrankwand etliche Radio-Exemplare aus dem vergangenen Jahrhundert aufbewahrt – alle noch funktionstüchtig.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 22.02.2025 19:00Uhr 01:47 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Sachsens Sportlerinnen sorgten am Samstag wieder einmal in der winterlichen Kälte für positive Schlagzeilen. Allen voran Rodel-Weltmeisterin Julia Taubitz, die beim Weltcup in China die Beste war.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 22.02.2025 19:00Uhr 01:20 min
Der 25-jährige Paul leidet an Muskeldystrophie und sollte laut Prognose der Ärzte maximal 20 Jahre alt werden. Am Samstag feierte er mit dem Torgauer Carnevals Club voller Lebensfreude den Narren in sich.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 22.02.2025 19:00Uhr 02:31 min
Sachsen wurde nicht für die Testphase der elektronischen Patientenakte ausgewählt. Trotzdem beobachten die Ärzte im Freistaat, wie das System im Alltag läuft. Anders als viele Bedenkenträger sind sie hoffnungsfroh.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 22.02.2025 19:00Uhr 02:36 min