Rettung vor Abrutsch Außen hui und innen auch: Hochwaldbaude in Oybin fertig saniert
Hauptinhalt
02. Juni 2024, 09:00 Uhr
Nach drei Jahren harter Arbeit ist die Sanierung der Hochwaldbaude in Oybin abgeschlossen. Dafür war es längst an der Zeit: Die Baumängel waren so fatal, dass das Gebäude drohte, vom Felsen zu stürzen. Von den Grundmauern bis unter das Dach wurde Hand angelegt, um den Touristenmagneten im Zittauer Gebirge zu retten.
Mehr als 1 Million Euro Sanierungskosten
Die Sanierung hat über eine Million Euro gekostet. Das Geld kam zu 80 Prozent aus altem Vermögen der SED zusammen. Den Rest teilten sich die Stadt Zittau als Eigentümer und der Erbpächter Torsten Grundmann. Er hat am Haus auch selbst Hand angelegt – und das bis in die Nacht. Tagsüber musste der Wirt seine Gäste bedienen, denn die Gaststätte hatte auch während der Sanierungsarbeiten immer geöffnet.
Neue Schlafräume und rustikal Gaststube
Auch im Innenbereich ist man nicht untätig geblieben. Im Zuge der Sanierung hat Torsten Grundmann die Schlafräume neu hergerichtet. Das rustikale Ambiente der Gaststube blieb aber erhalten, damit die Jahrzehnte treu gebliebenen Gäste ihre liebgewonnene Hochwaldbaude wiedererkennen und weiterhin besuchen.
MDR (stl)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 29. Mai 2024 | 19:00 Uhr