Weitere Geschädigte gesucht Betrugsversuch gescheitert: Keine Diabetesmedikamente gegen gefälschte Rezepte

20. Juni 2024, 16:51 Uhr

Im Raum Zittau haben zwei Männer in mehreren Apotheken versucht an teure Medikamente zu kommen – offenbar mit gefälschten Rezepten. Der Schwindel flog auf. Jetzt sucht die Polizei nach weiteren Apotheken, in denen die Betrüger die Masche versucht haben.

Zwei Männer sollen versucht haben in mehreren Apotheken im Raum Zittau mit gefälschten Rezepten an Diabetesmedikamente zu kommen. Wie die Polizei mitteilte, wollten die Tatverdächtigen in der Apotheke in Hirschfelde ein verschreibungspflichtiges Medikament abholen.

Am Vortag hatten die 32 und 38 Jahre Tatverdächtigen diese Bestellung demnach bereits telefonisch in Auftrag gegeben. Bei den Apotheken-Mitarbeitern aber kamen Zweifel auf. Sie verweigerten den Männern das Medikament. Damit wurde ein Schaden von rund 640 Euro verhindert.

Trotz mehrerer gescheiterter Versuche doch erfolgreich?

Offenbar waren die beiden im Anschluss in zwei Apotheken in Zittau und versuchten es dort mit der gleichen Masche – ebenfalls erfolglos. Eine Polizeistreife habe die Tatverdächtigen an einer der Filialen angetroffen. Im Auto der Beschuldigten entdeckten die Beamten den Angaben zufolge mehrere verschreibungspflichtige Medikamente. Es bestehe der Verdacht, dass sie sich diese ebenfalls mit gefälschten Rezepten verschafft hatten, so eine Polizeisprecherin.

Die Polizei bittet alle Apotheken sich bei der Polizei zu melden, sollten bei ihnen gefälschte Rezepte für Diabetesmedikamente aufgetaucht sein.

MDR (jcz/mak)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 20. Juni 2024 | 15:30 Uhr

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Sachsen

Ein "Stein im Brett" bekommen Leute, die für den Bau der Zukunftsstation Geld spenden. Rund 500.000 Euro muss der Verein als Eigenanteil für den Neubau aufbringen. Bernd Frommelt, Christian Hoffmann und Markus Barthen (von links) freuen sich auf die neuen Arbeitsbedingungen. mit Video
Ein "Stein im Brett" bekommen Leute, die für den Bau der Zukunftsstation Geld spenden. Rund 500.000 Euro muss der Verein als Eigenanteil für den Neubau aufbringen. Bernd Frommelt, Christian Hoffmann und Markus Barthen (von links) freuen sich auf die neuen Arbeitsbedingungen. Bildrechte: MDR/Martin Kliemank

Mehr aus Sachsen

Nachrichten

Menschen mit Bannern und Fahnen laufen hinter einem Polizeiauto her. 1 min
Ein Handwerker hatte eine rassistische Anzeige im Sebnitzer Amtsblatt veröffentlicht. Bildrechte: Marko Förster
1 min 29.04.2025 | 19:37 Uhr

Die rechtsextreme Gruppierung "Freie Sachsen" hatte am Montag in Sebnitz zu einer Demonstration aufgerufen. Nach Polizeiangaben kamen rund 450 Demonstranten.

MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 17:14Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dippoldiswalde-sebnitz/video-sebnitz-demo-demonstration-freie-sachsen-handwerker102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Stau auf der A38 nach einem Unfall. 2 min
Bildrechte: NEWS5 / Christian Grube
2 min 29.04.2025 | 18:08 Uhr

Massenkarambolage, Eislöwen, Notfallvorrat - Drei Themen vom 29. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Christine Pesch

MDR SACHSEN Di 29.04.2025 15:54Uhr 02:07 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-unfall-eisloewen-notfallvorrat-sachsenupdate100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video