Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 10. März 1950 wurde die Schauspielerin und Schriftstellerin Blanche Kommerell in Halle (Saale) geboren, nach Stationen u.a. in Berlin lebt sie heute in Görlitz. Hören Sie ein Porträt von Wolfgang Schilling.
MDR KULTUR - Das Radio So 09.03.2025 14:25Uhr 04:55 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach Verkehrsunfällen auf der A4 ist ein 21-Jähriger gestorben. Ein 44-Jähriger wurde schwer verletzt. Sie waren Dienstagnacht und Montagnachmittag auf der A4 im Landkreis Görlitz jeweils auf Lastwagen aufgefahren.
An der B98 bei Sohland/Spree sind zahlreiche neu gepflanzte Bäume von Unbekannten um- oder angesägt worden. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro.
In Zittau hat es Sonntagmorgen eine Explosion vor einem Mehrfamilienhaus gegeben. Die Bewohner mussten das Gebäude vorsorglich verlassen. Eine Fensterscheibe ging zu Bruch, ein geparktes Auto wurde beschädigt.
Vier Schüler der Görlitzer Scultetus-Oberschule haben vor dem Tor des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau für ein Foto mit einer "White-Power"-Geste posiert. Ein Experte spricht von einem Neonazi-Trend an Schulen.
In Löbau ist am Sonnabendmorgen eine Frau von einem Auto überfahren worden. Die 58-Jährige starb wenig später im Krankenhaus.
Der Görlitzer Sebastian Strauß besitzt mehr als 50 Trabis. In Görlitz und Leuba kann man die Zweitakter ausleihen. In seiner Garage hat er auch ein seltenes Auto, das in der DDR nur den Eliten vorbehalten war.
Er ist einem menschlichen Gehirn nachempfunden und trägt über fünf Millionen Prozessorkerne in sich. Der neue Supercomputer der TU Dresden heißt SpiNNcloud und soll Daten energieeffizient nutzen.
Der Keppgrund nahe Schloss Pillnitz: Hier spazierte schon Richard Wagner, und Carl Maria von Weber ließ sich zum "Freischütz" inspirieren. Eine Initiative sammelt nun Spenden zum Erhalt des romantischen Spazierwegs.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 15.04.2025 19:00Uhr 02:33 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Nachrichten
Für die Probleme mit maroden Brücken und anderen Gebäuden wird vor allem der zu DDR-Zeiten massenhaft verbaute Stahl aus Hennigsdorf als Ursache genannt. Der allerdings ist nicht allein schuld.
Im Dresdner Zoo erledigen zurzeit professionelle Zooreiniger den Frühjahrsputz. Nach dem Giraffenhaus am Montag war am Dienstag das Elefantenhaus dran – und hier war auch der Aufwand höher.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 15.04.2025 19:00Uhr 02:10 min
Trotz der Morddrohung gegen Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt, will sich die Kommunalpolitikerin nicht einschüchtern lassen. Sie will ihr Verhalten in ihrer Arbeit und ihrem Leben nicht verändern.
Die Merkwitzer Straße in Gottscheina im Leipziger Ortsteil Seehausen ist mehr Buckelpiste als Straße. Seit Jahren werden die Schäden maximal geflickt. Die Anwohner protestieren jetzt – mit Stiefmütterchen.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 15.04.2025 19:00Uhr 02:02 min