Freizeitpark Saurier erwachen in Kleinwelka aus Winterschlaf

25. März 2024, 12:14 Uhr

Der Saurierpark Kleinwelka bei Bautzen ist in die neue Saison gestartet. Die Parkbetreiber haben nach eigenen Angaben eine Viertel Million Euro in neue Attraktionen und Erweiterungen investiert. Instandhaltungsarbeiten hätten zusätzliches Geld gekostet, sagte Katharina Görnitz vom Saurierpark. Neu sind ein T-Rex-Skelett in Originalgröße am Eingang und ein Themenareal, das an eine Szene aus dem Abenteuerfiim "Jurassic Park" erinnern soll.

Infos für Augen und Ohren

In Kleinwelka wurde eine verlassene Forscherstation aufgebaut, in der Besucher ein Labor, einen Bunker und ein Kontrollzentrum entdecken können. Parallel hören und spüren sie Erschütterungen und Schreie einer herannahende Herde von Urzeittieren. Neu ist auch eine Quiz-App fürs Handy, mit der Besucherinnen und Besucher sich an 20 Stationen durch den Saurierpark führen lassen und Wissenswertes über die ausgestorbenen Tierarten erfahren können.

MDR (kk, K. Kunath)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | MDR UM ZWEI | 20. März 2024 | 14:00 Uhr

Mehr aus Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz

Mehr aus Sachsen

SSP_Juwelier_Lugau 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das ferngesteuerte Lastmodul fährt über die Elbebrücke in Bad Schandau. 2 min
Bildrechte: MDR/Benjamin Jakob
2 min 01.04.2025 | 18:08 Uhr

Belastungstest auf der Elbbrücke in Bad Schandau, Parkour mit Mitte 50, Doppelhaushalt in Dresden beschlossen - Drei Themen vom 1. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.

MDR SACHSEN Di 01.04.2025 16:02Uhr 01:56 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-belastungstest-parkour-doppelhaushalt-sachsenupdate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video