Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
DRK-Fackelzug, Abgeordnete begutachten Weihnachtsmarkt-Gelände, marode Brücken: Die drei wichtigsten Themen vom 24. März aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Mara Wunderlich.
MDR S-ANHALT Mo 24.03.2025 18:00Uhr 02:03 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bei der Theorieprüfung für den Führerschein gibt es neue Fragen. Elterngeld wird weiter beschränkt. Die Polizei plant einen Blitzer-Marathon, um Temposünder aufzuspüren. Und der April bringt noch mehr Neues.
Halle verzeichnet einen Erfolg: Seit vier Jahren gibt es am Hauptbahnhof einen Taubenschlag, der die Tiere aus dem Gebäude herauslocken soll. Das Konzept hat auch einen Preis geholt.
52 Bürgermeister aus Sachsen-Anhalt fordern in einem offenen Brief eine strengere Migrationspolitik. Der Text richtet sich an die neue Bundesregierung.
Wieder verwahrloste Hunde gefunden, Taschenalarme gegen rassistische Angriffe und DDR-Platten versteigert: die drei wichtigsten Themen vom 28. März aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von Olga Patlan.
MDR S-ANHALT Fr 28.03.2025 17:24Uhr 02:57 min
Im Jerichower Land ist ein möglicher Trägerwechsel bei der Kita "Sonnenschein" in Gerwisch vom Tisch. Auch dank 800 Unterschriften, die Eltern gesammelt haben.
Einen Tag nach seinem Amtsantritt hat Halles neuer Oberbürgermeister Alexander Vogt eine interne Haushaltssperre verhängt. Nun soll ein Bericht zur finanziellen Lage erarbeitet werden.