Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Gardelegen kritisieren Ehrenamtliche des Tierschutzvereins die Zustände im Tierheim. Der Landkreis kennt einige der Vorwürfe und hat Maßnahmen ergriffen.
MDR FERNSEHEN Fr 15.11.2024 14:00Uhr 00:36 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eigentlich wollte Peter Rösecke in seinem Ruhestand nur noch als DJ arbeiten, nun kümmert er sich wieder um die Geschäfte der Wohnungsgenossenschaft Tangerhütte – zumindest vorerst.
Sachsen
Im Fall der vermissten Inga hat die Polizei bei der Suche in einem Wald bei Stendal nach Hinweisen gesucht. Dennoch könnte es in Zukunft weitere Aktionen geben.
Kultur
Museen verändern den Blick auf aktuelle Probleme, findet Museumsdirektor Ulrich Kalmbach: 36 Jahre lang hat er im Danneil-Museum die Geschichte der Altmark begleitet und erzählt. Nun geht er in den Ruhestand
Auf der B189 bei Stendal hat es am Dienstag einen tödlichen Unfall gegeben. Ein Autofahrerin geriet in den Gegenverkehr und prallte gegen einen Lkw.
Kurz vor der Bundestagswahl hat der Inklusionsbeirat im Landkreis Stendal zum Politikforum geladen. Manche blicken mit Sorge in die Zukunft.
Es sind richtige Raritäten: Außerdem werden die Karten für das plattdeutsche Dorftheater Gladigau traditionell nur an einem Tag vor Ort verkauft. Nun war es wieder so weit.
Im Tierheim Wittenberg landen viele aggressiv Hunde. Damit die wieder vermittelt werden können, setzt die Einrichtung auf die Hilfe eines Hundetrainers.
Auf der A2 sind zwei Menschen bei einem Unfall ums Leben gekommen. Vorangegangen waren drei andere Unfälle.
Vor dem Anschlag in Magdeburg war die Polizei aufgefordert, den Weihnachtsmarkt mit mobilen Sperren zu sichern. Auch der Attentäter war den Behörden im Vorfeld bekannt.
In Jessen ermittelt die Polizei, weil Unbekannte den Auspuff eines Autos mit Bauschaum verstopft hatten. Ähnliche Fälle gibt es auch in vielen anderen Bundesländern.
35 Jahre sind seit der Wende vergangen, jetzt schließen sich erstmals viele Ostklubs zu einer Interessengruppe zusammen – zumindest in der Regionalliga. Am Mittwoch werden sie eine große DFB-Reform fordern.