Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Hannes Schmidt arbeitet beim Egelner SV Germania. Im Video erklärt er, warum der Verein das Thema Kinder- und Jugendschutz intensiviert hat und auf welcher Grundlage er als Kinderschutzbeauftragter agiert.
MDR S-ANHALT Mi 08.03.2023 13:06Uhr 00:28 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Anschlag von Magdeburg hat das Leben vieler Menschen nachhaltig verändert. Wo Betroffene Entschädigungen und Hilfe bekommen.
Die Trogbrücke über die Elbe bei Magdeburg wird seit Dienstag für eine Sanierung trockengelegt. Für die Schifffahrt bedeutet das monatelange Umwege.
In Magdeburg sind Übernachtungen nun etwas teurer: Für nahezu alle Gäste gilt eine zusätzliche Beherbergungssteuer.
Im Salzlandkreis ist bei einer Suchaktion nach einem Vermissten eine Leiche gefunden worden. Laut Polizei ist es nicht der Mann, der gesucht worden war. Ein DNA-Abgleich läuft.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 20. Dezember 2024 sind die meisten Fragen noch offen. Was bisher bekannt ist.
In der Nacht zum Samstag haben drei Mehrfamilienhäuser in Haldensleben gebrannt. Ernsthaft verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von rund 150.000 Euro.
Wernigerode lockt jedes Jahr eine Million Übernachtungsgäste und noch viel mehr Besucherinnen an. Trotzdem stehen immer mehr Geschäfte in der Altstadt leer. Das sind die Gründe.
Stau in Roßlau: Die marode Zerbster Brücke kann in Kürze endlich durch einen Behelfsbau ersetzt werden. Der wird vor Ort in Roßlau gefertigt.
Nach einer ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde starten am Dienstag in Autohäusern und Werkstätten Warnstreiks. Dadurch kann es laut IG Metall für Kunden Einschränkungen geben. Am Mittwoch folgen weitere Betriebe.
Im Landkreis Wittenberg werden Geflügelhalter nun genau überprüft. Betroffen sind Ställe in Gaditz bei Kemberg – dort mussten nach einem Geflügelpest-Fall 30.000 Hühner und Hähne getötet werden.
Bereits vor 100 Jahren wurde in Mitteldeutschland Landesplanung für die Zeit nach der Kohle betrieben. Die Pläne waren visionär. Das meiste wurde verworfen, doch der Geiseltalsee geht auf diese Zeit zurück
Mit einem Vier-Tore-Polster geht der SCM ins Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Dinamo Bukarest. Das findet nicht in der heimischen Halle statt, sondern in Dessau. Coach Bennet Wiegert freut sich drauf.