Zeugen gesucht Brand in Blankenburg: Bettenhaus im Alten Teufelsbad in Flammen
Hauptinhalt
10. Februar 2025, 11:45 Uhr
In Blankenburg hat es in der Nacht zu Sonntag im Bettenhaus des leerstehenden Gebäudekomplexes "Altes Teufelsbad" gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Schaden von rund 15.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Zeugen sind aufgerufen, sich zu melden.
In Blankenburg im Landkreis Harz hat es Samstagnacht in einer Villa gebrannt. Dabei handelt es sich um das Bettenhaus im leerstehenden Gebäudekomplex "Altes Teufelsbad" sagte ein Polizeisprecher MDR SACHSEN-ANHALT am Sonntag.
Demnach erfuhr die Feuerwehr kurz nach 0 Uhr von dem Brand und rückte mit fünf Fahrzeugen und 22 Kameraden aus. Die Feuerwehrleute hätten den Brand im Treppenhaus des zweiten Obergeschosses schnell löschen können. Personen seien nicht verletzt worden, der Schaden werde auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
Feuer in Blankenburg: Polizei sucht Zeugen
Den Angaben zufolge meldeten sich Zeugen bei der Polizei, die fünf Jugendliche in der Nähe des Brandortes gesehen haben wollen. Die Beamten hätten die Gruppe Jungen und Mädchen aber nicht mehr angetroffen. Die Polizisten sicherten Spuren, sperrten den Brandort und leiteten Strafanzeige wegen vorsätzlicher Brandstiftung gegen Unbekannt ein.
Bei der Suche nach den möglichen Brandstiftern bittet die Polizei die Bevölkerung um Hilfe. Es werde wegen vorsätzlicher Brandstiftung ermittelt. Das "Alte Teufelsbad" in Blankenburg ist ein ehemaliges Kurhaus mit angrenzendem Bettenhaus.
MDR (Linus-Benedikt Zosel, Norma Düsekow, Hannes Leonard) | Erstmals veröffentlicht am 09.02.2025
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 09. Februar 2025 | 16:00 Uhr