Was sagen die Sachsen-Anhalter?

Stimmungtest vor der Landtagswahl

Die Befragten füllen die Umfragezettel aus, auf denen die Buchstaben W A H L jeweils mit Wörtern ergänzt werden sollen, die sie mit der Landtagswahl verbinden.

1 / 9

Den Befragten wurde von MDR SACHSEN-ANHALT ein leerer "Wahlzettel" vorgelegt. Die Antworten waren ebenso spontan wie kritisch. Sie mussten nur mit den Buchstaben W, A,H und L beginnen.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Befragten füllen die Umfragezettel aus, auf denen die Buchstaben W A H L jeweils mit Wörtern ergänzt werden sollen, die sie mit der Landtagswahl verbinden.

2 / 9

Vor dem Ausfüllen wurden an die Befragten keinerlei Anweisungen erteilt. Aufschreiben konnte man alles, was einem spontan in den Sinn kam.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Befragten füllen die Umfragezettel aus, auf denen die Buchstaben W A H L jeweils mit Wörtern ergänzt werden sollen, die sie mit der Landtagswahl verbinden.

3 / 9

Diese Frau hatte drei konkrete Forderungen in Richtung Politik. Und gleich zu Beginn eine an die Bevölkerung.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Befragten füllen die Umfragezettel aus, auf denen die Buchstaben W A H L jeweils mit Wörtern ergänzt werden sollen, die sie mit der Landtagswahl verbinden.

4 / 9

Bei vielen der Befragten stand die Asyl-Frage auf der Agenda. Oder aber die Erkenntnis, selbst auswandern zu wollen.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Befragten füllen die Umfragezettel aus, auf denen die Buchstaben W A H L jeweils mit Wörtern ergänzt werden sollen, die sie mit der Landtagswahl verbinden.

5 / 9

Für diesen Befragten waren diese Dinge wichtig.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Befragten füllen die Umfragezettel aus, auf denen die Buchstaben W A H L jeweils mit Wörtern ergänzt werden sollen, die sie mit der Landtagswahl verbinden.

6 / 9

Mit der Frage der Asylpolitik fiel häufig das Stichwort AfD. Und - wie bei diesem Befragten - die Problematik der "Hetze".

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Befragten füllen die Umfragezettel aus, auf denen die Buchstaben W A H L jeweils mit Wörtern ergänzt werden sollen, die sie mit der Landtagswahl verbinden.

7 / 9

Namen von Politikern tauchten kaum auf auf den Zetteln.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Befragten füllen die Umfragezettel aus, auf denen die Buchstaben W A H L jeweils mit Wörtern ergänzt werden sollen, die sie mit der Landtagswahl verbinden.

8 / 9

Diese junge Frau brachte in drei Worten ihre Einstellung auf den Punkt: "Laber, laber, laber".

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Befragten füllen die Umfragezettel aus, auf denen die Buchstaben W A H L jeweils mit Wörtern ergänzt werden sollen, die sie mit der Landtagswahl verbinden.

9 / 9

Auch für diesen jungen Mann war eins entscheidend: Wählen ist wichtig!

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr Politik in Sachsen-Anhalt