Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT hat die Menschen in den Flutgebieten täglich mit einem Ticker über die aktuelle Lage informiert. Hier können Sie die Einträge dieser ereignisreichen Tagen nachlesen und Fotos anschauen.
Das Hochwasser 2013 hat die Menschen im Land zusammengeschweißt. Tausende Helfer waren über mehrere Wochen im Einsatz. MDR SACHSEN-ANHALT will Ihnen mit diesem Video "Danke" sagen.
MDR FERNSEHEN Di 16.06.2015 11:00Uhr 03:22 min
Link des Videos
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem Feuer in einer Recyclinganlage in Bernburg soll am Brandort untersucht werden, ob Schadstoffe in die Umwelt gelangt sind. Der Großbrand hatte die Feuerwehr zwölf Stunden in Atem gehalten.
Seit Februar dürfen Mitarbeiter des Landkreis Börde ihren Hund mit zur Arbeit bringen. Die Kreisverwaltung ist bisher sehr zufrieden mit dem Pilotprojekt.
Der Mondsee bei Hohenmölsen wird mit frischem Wasser fit für den Sommer gemacht. Auch auf dem Campingplatz laufen die Vorbereitungen für die Saison auf Hochtouren.
Das Bildungsministerium will den Katastrophenschutz an den Schulen in Sachsen-Anhalt ausweiten. Mit Erste-Hilfe-Kursen sollen Schülerinnen und Schüler zudem auf Notfälle vorbereitet werden.
Das Hochwasser 2013 hat Sachsen-Anhalt schwer getroffen: Eine Fläche halb so groß wie das Saarland wurde überflutet. Zehntausende Menschen mussten ihr Zuhause verlassen. Hunderte verloren Hab und Gut. Ein Rückblick.