Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 09.05.2024 14:07Uhr 00:37 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In einem Mehrfamilienhaus in Hettstedt ist am Samstag ein Feuer ausgebrochen. Erst am Nachmittag konnte der Brand gelöscht werden.
An der Rappbodetalsperre im Harz starten die Tourismus-Attraktionen in die Saison. Welche Angebote es bereits gibt und wo Neues geplant ist – ein Überblick.
Der Bundeswehr-Einsatz beim Brocken-Brand 2024 kommt die Stadt Wernigerode teuer zu stehen. Die Bundeswehr stellt 1,3 Millionen Euro in Rechnung.
Tödlicher Unfall in Wernigerode: Ein 52-Jähriger ist mit seinem Motorrad von der Straße abgekommen. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Eine Familie in Kösseln im Saalekreis kümmert sich um alte Pferde. Doch nun müssen die Tiere auf Anordnung des Umweltamtes umziehen. Für die Familie ein Schock.
In Nordthüringen wird der Müll durchsucht: Anlass ist, dass Windeln, Zigaretten und anderer Restmüll in der Gelben Tonne entsorgt wurden, die nicht hineingehören. Wir waren bei den Kontrollen dabei.
Der Magdeburger Stadtrat hat entschieden – Der Weihnachtsmarkt findet wieder auf dem Alten Markt statt. Das Thema spaltet nicht nur die Menschen in Magdeburg. Ein Pro und Contra.
In Grieben in der Altmark haben Studenten auf Wunsch der Kirche Särge mit sterblichen Überresten der ansässigen Adelsfamilie Itzenplitz in einer Grube entsorgt. Das ist mehr als 40 Jahre her und bewegt heute noch.
MDR SACHSEN-ANHALT So 06.04.2025 11:40Uhr 04:18 min
Autofahrer auf der A2 in Richtung Berlin brauchen seit dem Abend viel Geduld. Nach einem Lkw-Brand ist die Fahrbahn zwischen Lostau und Burg-Zentrum gesperrt.
Die Wirkung der Waffenverbotszonen in Halle und Magdeburg ist umstritten. Der Kriminologe Marcel Schöne hält die Maßnahme für nahezu wirkungslos. Er ist für andere Lösungen.
Die Sicherheitslage in Europa hat sich verschärft. Tritt der Verteidigungsfall ein, wird Sachsen-Anhalt Teil der "Drehscheibe Deutschland". Was das bedeuten würde.
Auch starke Dörfer mit aktiven Vereinen können noch mehr Miteinander vertragen. Das lernen die Lüderitzer gerade von einer Neu-Bürgerin.
Als bei einem Falschfahrerunfall auf der A38 vor Weihnachten drei Menschen ums Leben gekommen sind, gab es auch Vorwürfe gegen die Polizei. Die Ermittlungen gegen die Beamten wurden nun eingestellt.