Preis-Übersicht Eintrittspreise steigen: So teuer wird der Freibad-Sommer 2025 in Sachsen-Anhalt
Hauptinhalt
01. Mai 2025, 18:01 Uhr
Zum Start der Freibadsaison 2025 müssen viele Badegäste tiefer in die Tasche greifen. Besonders am Barleber See bei Magdeburg steigen die Eintrittspreise deutlich. Doch es gibt auch Ausnahmen.
Zur offiziellen Eröffnung der Freibadsaison im Mai müssen mancherorts Badegäste tiefer in die Tasche greifen. Das haben Recherchen von MDR SACHSEN-ANHALT in verschiedenen Regionen ergeben. Danach ist im nördlichen Sachsen-Anhalt der Eintritt am Barleber See bei Magdeburg mit am höchsten. Erwachsene zahlen dort ab 15.05.2025 sechs Euro statt wie bislang 3,50 Euro.
Freibäder in Magdeburg erhöhen Preise deutlich
Die Stadt Magdeburg begründet dies mit den Investitionen in das Areal und mit der klammen Haushaltskasse. Auch die anderen Freibäder in Magdeburg erhöhen ihre Preise: auf fünf Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder. Um jeweils einen Euro steigen die Preise im Strandsolbad in Staßfurt (Salzlandkreis), im Ökobad Nordgermersleben sowie in Niederndodeleben (Landkreis Börde).
Wo das Baden weiterhin günstig bleibt
Stabil bleiben die Ticket-Preise hingegen in Calbe (Saale) im Salzlandkreis sowie in Wernigerode und Halberstadt (Landkreis Harz). Auch in den meisten Freibädern der Landkreise Wittenberg, Anhalt-Bitterfeld und des Raum Dessau-Roßlau müssen Besucher nicht mehr zahlen als im letzten Jahr. So kostet im Erlebnisbad Roßlau die Karte für Erwachsene weiterhin sechs Euro. Kinder zahlen vier Euro.
Im Volksbad Roitzsch sind es ein Euro für Kinder und für Erwachsene drei Euro. Fünf Euro zahlen erwachsene Badegäste in Zahna; Kinder 2,50 Euro. Geöffnet sind die meisten Bäder dort ab Mitte Mai oder Anfang Juni.
Eisleben: Erste Preiserhöhung seit 20 Jahren
Erstmals seit 20 Jahren erhöht das Freibad Eisleben im Landkreis Mansfeld-Südharz die Eintrittspreise. Grund sei die Preis- und Kostenexplosion, so der städtische Bäder-Betrieb. Mit Tarifkombinationen versuche man, das abzufedern, hieß es. So koste der Tageseintritt ins Freibad beim Kauf einer 10er-Karte vier statt fünf Euro. Schüler könnten mit dem neuen Sommerferien-Ticket für 42,00 Euro die ganzen Ferien im Freibad verbringen.
Derzeit bereite man das Bad auf die Eröffnung am 31.05.2025 vor. Das Schwimmbecken werde gereinigt und mit frischem Wasser gefüllt. Auch stünden noch kleinere Arbeiten an: das Pumpenhaus an der Rutsche erhält demnach einen neuen Anstrich, die Brücke im Freibad bekommt einen neuen Stufenbelag.
In Salzwedel und Stendal bleiben die Preise zur Saisoneröffnung stabil
In der Altmark lässt das Freibad Salzwedel ab 20. Mai Badegäste nach wie vor für drei Euro (Erwachsene) beziehungswiese zwei Euro (Kinder bis 17 Jahre) ein. Im Waldbad Wischer in Hassel bei Stendal kostet die Tageskarte für Erwachsene fünf und für Kinder drei Euro.
MDR (Katrin Roxer, Max Hensch, André Damm, Hannes Leonard)
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/19493d01-800a-4535-922c-7a60540b3563 was not found on this server.