Eine ältere Frau telefoniert mit einem schnurlosen Festnetztelefon. 1 min
Seniorinnen und Senioren sind die Ziele vieler Telefon-Betrüger. Mehr zum aktuellen Fall hören Sie im Audio. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 31.01.2025 17:30Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/wittenberg/audio-betrueger-falscher-polizist100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Betrugsmasche Falscher Polizist ruft Senioren in Wittenberg an

02. Februar 2025, 10:12 Uhr

Ein Betrüger versucht in Wittenberg, Seniorinnen und Senioren um ihre Wertsachen zu bringen. Er gibt sich als falscher Polizist aus. Bisher war er scheinbar erfolglos, mehrere Betroffene meldeten sich bei der Polizei.

Ein falscher Polizist, der sich "Hauptmeister Krüger" nennt, beschäftigt das Polizeirevier in Wittenberg. Wie die Behörde mitteilte, ist es kürzlich zu mehreren Betrugsversuchen gekommen.

Demnach soll der Mann mehrere ältere Menschen im Landkreis angerufen und erzählt haben, dass es zuletzt mehrere Einbrüche gegeben habe. Die Adressen der Opfer würden auf einer Liste von mutmaßlichen Einbrechern stehen. Seinen Opfern habe er deshalb angeboten, die Wertsachen sicher zu verwahren.

Rund 20 Betroffene kontaktierten die echte Polizei

Wie eine Polizeisprecherin MDR SACHSEN-ANHALT bestätigte, wurde den Angerufenen eine Telefonnummer angezeigt, die es im Polizeirevier Wittenberg tatsächlich gibt. Bisher sei der falsche Polizist mit seiner Masche erfolglos geblieben. Laut Polizeibericht hat es allein am Freitag mehrere Betrugsversuche gegeben. Bereits Anfang der Woche hatten sich rund 20 Betroffene bei der Polizei gemeldet. Alle hätten richtig reagiert und aufgelegt.

MDR (Grit Lichtblau, Lukas Mauri, Max Schörm) | Erstmals veröffentlicht am 01.02.2025

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 31. Januar 2025 | 17:30 Uhr

Mehr aus Landkreis Wittenberg, Dessau-Roßlau und Anhalt-Bitterfeld

Mehr aus Sachsen-Anhalt