Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 13.02.2025 14:45Uhr 03:06 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Zahl der Wohnungsanfragen in Dessau-Roßlau von ukrainischen Flüchtlingen ist stark angestiegen. Der Grund laut Ukrainehilfe: die Wahl von US-Präsident Donald Trump.
Kultur
Unsere Tipps für Ihr Wochenende: preisgekrönte Natur- und Landschaftsbilder in Gotha, der Klimawandel als Komödie am Theater in Magdeburg und Kat Frankie mit einem Frauen-Ensemble beim Projekt "Bodies" in Dresden.
Theater im Februar 2025 in Sachsen-Anhalt: Erleben Sie das Musical vom Luxusliner in Magdeburg, Trickbetrug am Mount Everest in Dessau und kosmischen Tanz in Halberstadt – das sind die Highlights in Sachsen-Anhalt!
In Wittenberg wurde ein Rollstuhlfahrer angegriffen und ausgeraubt. Der mutmaßliche Täter wurde später von der Polizei geschnappt und sitzt nun in U-Haft.
Sepp Müller ist bei der anstehenden Bundestagswahl Spitzenkandidat der CDU Sachsen-Anhalt. Im Wahlkampf macht er sich stark für die Wirtschaft.
Noch 2025 soll das Raketenabwehrsystem Arrow 3 am Standort der Bundeswehr in Holzdorf in Sachsen-Anhalt in Betrieb gehen. Damit können Raketen in bis zu 100 Kilometer Höhe bekämpft werden.
Die Zahl rechtsextremer Vorfälle hat sich an Sachsen-Anhalts Schulen verdoppelt. Vorwiegend wurden Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen genutzt.
Die Stadt Magdeburg sucht einen neuen Eigentümer mit neuen Ideen für die Hermann-Gieseler-Halle. Angebote können bis zum 7. April angeboten abgegeben werden.
Nach dem Anschlag in Magdeburg soll ein Untersuchungsausschuss im Landtag offene Fragen klären. Bis Ende des Jahres sollen mehr als 100 Zeugen befragt werden.
In Halberstadt wird ab Mittwoch für den vierten Teil der gleichnamigen Buchreihe "Schule der magischen Tiere" gedreht. Bis Montag sollen die Arbeiten dauern.
Nach dem Brand einer Lagerhalle eines Fahrradgeschäfts in Sangerhausen, ist die Ursache gefunden - ein explodierter E-Bike-Akku. Durch das feuer war ein Schaden von mehr als 100.000 Euro entstanden.
Nach einem Lkw-Unfall auf der A9 bei Eisenberg ist die Autobahn am Donnerstag nach etwa zwölf Stunden wieder ganz freigegeben worden. Der Lkw-Fahrer wurde nach dem Unfall leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.