Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Manager Hans-Jörg Bliesener über das Rathaus-Center in Dessau
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 03.02.2025 10:54Uhr 00:26 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Dessau hat das größte Einkaufscenter in der Innenstadt neue Rekordzahlen gemeldet. Es trotzt damit der sinkenden Kaufkraft und dem weiter boomenden Internetgeschäft.
Nachrichten
An der Wetterstation Wittenberg ist es im Januar mit durchschnittlich 2,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 51,1 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Köthen (Anhalt) ist es im Januar mit durchschnittlich 2,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 46,7 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Jeßnitz ist es im Januar mit durchschnittlich 3,0 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 50,1 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
Innovation aus Dessau: Denn hier fährt der Zug auf der ersten Modellbahn-Trommel Sachsen-Anhalts! Die Trommel dreht sich um sich selbst, so wie die richtige Erde. Heiko Schmidt hat sich das ausgedacht.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 03.02.2025 19:00Uhr 02:31 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
In Jessen ist es zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz gekommen. Unbekannte hatten den Auspuff eines Autos mit Bauschaum verstopft.
Sachsen-Anhalt
Ein Bombenbauer aus Halle ist vom Landgericht Halle zu einer Haftstrafe von einem Jahr verurteilt worden. Er muss nach dem Urteil allerdings nicht zurück ins Gefängnis.
In Zeitz ist die hochansteckende Geflügelpest ausgebrochen. Nachgewiesen wurde das Virus bei einem toten Schwan. Jetzt gelten strenge Schutzmaßnahmen für Geflügelhalter.
Rund 2.800 Menschen mussten in Halle ihre Häuser verlassen, weil im Stadtteil Silberhöhe erneut eine Fliegerbombe gefunden wurde. Bei der Entschärfung kam es zu Verzögerungen.
Wissen
Mehr als 700 Jahre lag ein Lastenschiff unentdeckt, aber hervorragend konserviert auf dem Grund des Arendsees in Sachsen-Anhalt. Ein 3D-Modell hilft jetzt dabei, es zu rekonstruieren.
Mehr als drei Jahre nach dem Mord an der 14-jährigen Josefine in Aschersleben hat der Komplize des Täters Revision gegen seine Verurteilung eingelegt.