Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Fälle von Enkeltricks und Schockanrufen haben in Sachsen-Anhalt 2024 abgenommen. Nun ist jedoch eine neue Betrugsmasche auf dem Vormarsch. Das LKA warnt.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 19.02.2025 07:55Uhr 06:49 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Vor allem ältere Menschen werden Opfer von Betrügern. Doch laut Polizei geht die Zahl der Schockanrufe in Sachsen-Anhalt zurück. Stattdessen gibt es einen neuen Trend.
Kriminelle im Internet versuchen sich Zugang zu sensiblen Daten zu verschaffen. Damit wollen die Betrüger dann Kontoinhaber austricksen, um an Geld zu gelangen. Harald Kiesewetter aus Dessau ist eines der Opfer.
In Coswig in Sachsen-Anhalt wurde die Identität einer in der Elbe gefundenen Leiche geklärt. Der bislang unbekannte Toter ist vor drei Wochen gefunden worden.
In der Altmark sind sämtliche Osterfeuer durch die zuständigen Kommunen abgesagt worden. Der Grund: Waldbrandgefahrenstufe 4.
Der ADAC rechnet mit vielen Staus rund um Ostern. Der verkehrsreichste Tag wird demnach der Gründonnerstag. Auch auf den Autobahnen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen dürfte durch die Schulferien viel los sein.
Der Attentäter von Magdeburg ist erneut in ein anderes Gefängnis überstellt worden. Zuerst war er in Burg untergebracht, nun hat er wieder innerhalb von Sachsen die JVA gewechselt.
Vor dem Landgericht Dessau beginnt ein Prozess um sexuellen Missbrauch in 700 Fällen. Die Opfer des Angeklagten sollen dessen eigene Kinder sein.