Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 13.02.2025 12:00Uhr 02:24 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Sachsen-Anhalt haben nur wenige Menschen der elektronischen Patientenakte widersprochen. Das ergeben Zahlen der gesetzlichen Krankenkassen.
Untersuchungsausschuss zum Magdeburger Attentat, Tatverdächtiger der Brandserie in Halle und Streiks im öffentlichen Dienst: die wichtigsten Themen vom 13. Februar aus Sachsen-Anhalt. Präsentiert von Olga Patlan.
MDR S-ANHALT Do 13.02.2025 16:55Uhr 02:29 min
Link des Videos
Die Zahl der Wohnungsanfragen in Dessau-Roßlau von ukrainischen Flüchtlingen ist stark angestiegen. Der Grund laut Ukrainehilfe: die Wahl von US-Präsident Donald Trump.
Die AfD-Fraktion will den Fünf-Punkte-Migrationsplan wortgleich in den sachsen-anhaltischen Landtag einbringen. Wie die Regierungskoalition darauf reagieren wird, ist noch offen.
In der MDR-Wahlarena haben sich sieben Spitzenkandidaten aus Mitteldeutschland den Fragen des Publikums gestellt. Kurz vor der Bundestagswahl ging es um die Flüchtlingspolitik, die Wirtschaft und um Frieden in Europa.
Täter, Motiv, Sicherheitslücken: Nach dem Anschlag von Magdeburg sind noch viele Fragen offen. Wie die polizeiliche und politische Aufarbeitung vorankommt.
Nach dem Anschlag in Magdeburg soll ein Untersuchungsausschuss im Landtag offene Fragen klären. Bis Ende des Jahres sollen mehr als 100 Zeugen befragt werden.