Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Sachsen-Anhalt beschäftigt eine neue Form von Betrug die Polizei: die sogenannte Dreiecks-Masche.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 28.08.2024 16:45Uhr 03:24 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eine neue Betrugs-Masche beschäftigt die Polizei in Sachsen-Anhalt. Der sogenannte Dreiecksbetrug ist eine Gefahr für Online-Käufer. Die Ermittlungen sind schwierig.
Autofahrer auf der A2 in Richtung Berlin brauchen seit dem Abend viel Geduld. Nach einem Lkw-Brand ist die Fahrbahn zwischen Lostau und Burg-Zentrum gesperrt.
Die Wirkung der Waffenverbotszonen in Halle und Magdeburg ist umstritten. Der Kriminologe Marcel Schöne hält die Maßnahme für nahezu wirkungslos. Er ist für andere Lösungen.
Die Sicherheitslage in Europa hat sich verschärft. Tritt der Verteidigungsfall ein, wird Sachsen-Anhalt Teil der "Drehscheibe Deutschland". Was das bedeuten würde.
Auch starke Dörfer mit aktiven Vereinen können noch mehr Miteinander vertragen. Das lernen die Lüderitzer gerade von einer Neu-Bürgerin.
In der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe wird am Wochenende des Massakers vor 80 Jahren gedacht. Über 1.000 KZ-Häftlinge wurden an diesem Ort ermordet.
In einem Mehrfamilienhaus in Hettstedt ist am Samstag ein Feuer ausgebrochen. Erst am Nachmittag konnte der Brand gelöscht werden.