Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Hohe Energiepreise und der Krieg in der Ukraine lassen die Kosten zum Leben in die Höhe schnellen. Geringe, aber auch durchschnittliche Einkommen reichen immer weniger aus, um über die Runden zu kommen.
MDR aktuell extra So 01.05.2022 18:05Uhr 02:57 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Gerade Frauen erleben in Clubs, auf Festivals oder auf Partys regelmäßig übergriffige Situationen. Verschiedene Gruppen setzen sich dafür ein, das Nachtleben in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sicherer zu machen.
Am Karsamstag finden bundesweit die meisten Ostermärsche statt, auch in ostdeutschen Städten wie Leipzig und Weimar. In diesem Jahr stehen die Demos der Friedensbewegung im Zeichen der deutscher Waffenaufrüstung.
Schlafmangel oder Insomnie gilt als Volkskrankheit. Viele Menschen sind betroffen und mittlerweile auch immer mehr junge Erwachsene. Warum das ein Problem ist, was die Gründe sind und was dagegen getan werden kann.
Es klingt etwas eigenartig: An Ostern schlagen die tschechischen Männer junge Frauen mit einer handgeflochtenen Weidenrute. Das soll die Frauen jung halten. Und die Unholde werden dafür noch belohnt.
Wodka, Eierlikör, Kräuterschnaps – in vielen Supermärkten steht hochprozentiger Alkohol in kleinen Flaschen direkt neben den Schokoriegeln. Für Alkoholkranke problematisch, für Händler lukrativ.
Die Anzahl der Weißstörche ist in Thüringen gestiegen. Im vergangenen Jahr wurden viermal so viele Horstpaare gezählt wie 2010. Laut Nabu haben sich die Bedingungen für die Vögel im Freistaat verbessert.