Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was halten die Befragten bei MDRfragt von den Plänen, mit denen die EU in ihrem Gemeinsamen Europäischen Asylsystem künftig Migration steuern und begrenzen will?
Wahl-Versprechen gebrochen – dieser Vorwurf an die CDU führt im Landesverband Sachsen-Anhalt zu Austritten. Wie die Partei gegen das Stimmungs-Tief an der Partei-Basis kämpft.
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern beraten am Mittwoch darüber, die Luftfahrtbranche zu entlasten. Wegen hoher Standortkosten ziehen sich einige Airlines zurück.
In Sachsen-Anhalt gibt es jetzt eine digitale Lernwelt. Darüber sollen Schülerinnen und Schüler für das Online-Lernen fit gemacht werden. Gleichzeitig soll sie gegen den Lehrermangel helfen.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 03.04.2025 12:09Uhr 02:36 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Wernigerode ist das erste kommunale Wohnhaus fertig, das fast komplett mit Solarenergie betrieben wird. Bald ziehen die ersten Mieter ein.
Zwei Tage lang haben die Verkehrsminister von Bund und Ländern getagt. Einig waren sie, dass Führerscheine billiger werden sollen und dass das meiste Geld aus dem 500-Milliarden-Paket in den Verkehr gesteckt werden soll.
Die marode Zerbster Brücke der B184 in Dessau-Roßlau kann in Kürze endlich durch einen Behelfsbau ersetzt werden. Der wird vor Ort in Roßlau gefertigt.