Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was halten die Befragten bei MDRfragt von den Plänen, mit denen die EU in ihrem Gemeinsamen Europäischen Asylsystem künftig Migration steuern und begrenzen will?
In Wernigerode ist das erste kommunale Wohnhaus fertig, das fast komplett mit Solarenergie betrieben wird. Bald ziehen die ersten Mieter ein.
Charkiw wird erneut Ziel eines massiven russischen Drohnenangriffs. Zudem stürzt ein russischer Mittelstreckenbomber in Sibirien ab, während elf verschleppte ukrainische Kinder zurückkehren können.
Einfach werden die Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2025/26 nicht. Das zeigte die Debatte zum Regierungsentwurf. Die Opposition beteuerte zwar Gesprächsbereitschaft, ließ aber kaum ein gutes Haar an der Vorlage.
Wahl-Versprechen gebrochen – dieser Vorwurf an die CDU führt im Landesverband Sachsen-Anhalt zu Austritten. Wie die Partei gegen das Stimmungs-Tief an der Partei-Basis kämpft.
Der Haushalt in Thüringen steht kurz vor der finalen Entscheidung im Landtag. Am Freitag soll er verabschiedet werden - die Linke signalisierte Zustimmung. Finanzministerin Wolf verteidigte die Aufnahme neuer Schulden.
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern beraten am Mittwoch darüber, die Luftfahrtbranche zu entlasten. Wegen hoher Standortkosten ziehen sich einige Airlines zurück.