Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mehr als 1,3 Millionen Euro hat die Bundeswehr der Stadt Wernigerode für den Löscheinsatz am Königsberg in Rechnung gestellt. Zu viel, findet das Land und will nun nachverhandeln.
Der Chemiekonzern Dow erwägt eine Schließung oder temporäre Stilllegung von Anlagen im sächsischen Böhlen und Schkopau in Sachsen-Anhalt. Die Gewerkschaft IG BCE schlägt Alarm – hunderte Arbeitsplätze könnten wegfallen.
Eine Steuererhöhung von 10 Cent pro Bier könnte laut Experten Leben retten und Milliarden einbringen. Während die Politik auf Aufklärung setzt, warnen Fachleute vor der starken Werbemacht der Alkoholindustrie.
Nato-Generalsekretär Rutte warnt nach einem Besuch bei US-Präsident Trump vor einer anhaltenden Bedrohung durch Russland. Derweil liegt ein Friedensvorschlag für die Ukraine auf dem Tisch – doch er bleibt umstritten.
Vier Monate nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sind die Helfer des DRK noch immer mit der Verarbeitung beschäftigt. Rund 200 Einsatzkräfte wurden nun in der Johanniskirche geehrt.
Ein Unbekannter ist in Güsten durch einen Bahnübergang gefahren. Sein Fahrzeug hat beide Schranken abgerissen und einen Schaden von 10.000 Euro verursacht.