Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seine Beschäftigung mit J. S. Bach reicht bis Ende der 1960er Jahre zurück, seitdem gilt Gardiner als Experte. Grit Schulze sprach mit ihm nicht nur über Musik, denn der Dirigent hat auch einen grünen Daumen.
MDR KLASSIK Mo 13.06.2022 11:25Uhr 17:38 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Gerade hat er in Paris Händels "Giulio Cesare" dirigiert und die Partitur sogar mit ins Bett genommen. Der Sänger spricht mit Grit Schulze über seine Ehrfurcht vor Bach, seine Leidenschaft für Händel und mehr.
MDR KLASSIK Mo 30.05.2022 14:13Uhr 20:04 min
Ausnahmesopranistin und immer gut drauf – mit ihrer Stimme musste sie sich aber erst arrangieren. Die Sängerin Regula Mühlemann wird mit Recht gefeiert – und war im MDR KLASSIK-Gespräch bei André Sittner.
MDR KLASSIK Mo 06.08.2018 15:50Uhr 20:36 min
Ein klassisches Konzert für Jugendliche – wie sieht das heute aus? In einem kreativen Projekt von MDR KLASSIK und der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar haben Studierende ein neues Konzertformat erarbeitet.
Kultur
In der Auflistung finden sich die Bachkantaten und die jeweilige Aufnahme aller Ausgaben des Podcasts "Die Bachkantate mit Maul & Schrammek".
Dieses Märchen gehört zu Weihnachten einfach dazu: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Entstanden als Koproduktion DDR/CSSR und erstmals 1973 zu sehen. Auch die Musik ist aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken.
Aus der "Bach-Kantate mit Maul und Schrammek" wird bei MDR KLASSIK ab 27. September 2024 der "Bach-Kanal". Darin widmen sich die beiden dem gesamten Werk ihres Idols, unterhaltsam und auf dem neuesten Forschungsstand.
Sachsen
Die Regensburger Domspatzen nehmen Mädchen auf – eine Revolution! Allerdings bezog sich diese Meldung zunächst auf das Gymnasium des berühmten Knabenchores. Man plant aber auch den Aufbau eines Mädchenchores.
Mindestens einmal an "Jugend musiziert" teilzunehmen – für engagierte Musikschülerinnen und -schüler ein Muss. Vor 60 Jahren wurde der Wettbewerb ins Leben gerufen.