Duftende Blüten

Lilien: Schöne Sorten

Lilien gibt es in unterschiedlichsten Formen, Farben und Wuchshöhen. Viele Sorten duften herrlich und sind dankbare Garten- und auch Schnittblumen. An den vielen verschiedenen Blüten kann man sich gar nicht sattsehen.

Weiße Blüte der Lilie ‚Bright Diamond‘

1 / 15

Eine Blüte wie ein leuchtender Diamant: Die Blüte der Lilie ‚Bright Diamond‘ trägt ein strahlendes Weiß. Die Lilie wird über einen Meter groß.

Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius

Rote Blüte der Lilie ‚Red Velvet‘

2 / 15

Mit ihrem feurigen Rot zieht die Lilie ‚Red Velvet‘ alle Blicke auf sich. Sie gehört zu den asiatischen Lilien.

Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius

Rosa Blüte der Lilie ‚Pink Giant‘

3 / 15

Wer es romantisch mag, wird die Lilie ‚Pink Giant‘ lieben. Mit ihrem zarten Altrosa und den schwarzen Punkten passt sie gut in verspielte Gärten.

Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius

Orange-rote Blüte der Lilie ‚Viva la Vida‘

4 / 15

Wer kann bei dieser Farbpracht noch ruhig sitzen bleiben? Die orange-rote Blüte der Lilie ‚Viva la Vida‘ sind etwas für Gärten mit Temperament und eine Liebeserklärung an das Leben: Es lebe das Leben!

Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius

Rosa Blüte der Lilie ‚Martagon‘

5 / 15

Die Türkenbund-Lilie (Lilium ‚Martagon‘) heißt wegen ihr Blütenform so. Sie erinnert an einen Turban.

Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius

Lilie ‚Orange Marmalade‘ mit orangenen Blüten

6 / 15

Die ‚Orange Marmalade‘ gehört ebenfalls zu den Türkenbund-Lilien. Mit ihren zarten Blättern wirkt diese Lilie wie ein kleiner Wirbelwind im Beet.

Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius

Orangene Lile

7 / 15

Lilium henryi ist eine Riesen-Türkenbund-Lilie. Sie wurde von dem irischen Botaniker Augustine Henry um die Wende des 19. Jahrhunderts in den Schluchten Zentralchinas gefunden.

Bildrechte: Daniela Dufft

Rote Lilienblüten

8 / 15

Lilium tenuifolium gehört ebenfalls zu den Türkenbundlilien. Wegen ihrer glänzenden Blüten wird sie auch Lack- oder Korallenlilie genannt.

Bildrechte: Stefan Strasser

Rote Lilienblüte

9 / 15

Die Lilie 'Mystic Love' ist eine asiatische Lilie, die viele rote Blüten autreibt.

Bildrechte: Daniela Dufft

Weiße Lilienblüten

10 / 15

Eine Augenweide: Die Lilie Regale 'Album' ist eine Königslilie mit reinweißen Blüten.

Bildrechte: Stefan Strasser

Orangene Lilienblüte mit dunkelroten Punkten.

11 / 15

Einfach bezaubernd sind die Blüten der Lilium lancifolium 'Flore Pleno'. Es ist die gefüllte Variante der ursprünglichen Tigerlilie Lilium lancifolium.

Bildrechte: Daniela Dufft

Weiße Lilie mit einer pinken Blütenmitte

12 / 15

Lilium 'Friso' gehort zu den OT-Hybriden, den Baumlilien, die sehr hoch werden. Sie erreicht eine Größe von über zwei Metern und duftet herrlich.

Bildrechte: Daniela Dufft

Gelbe Lilienblüte

13 / 15

Auch die Lilie 'Late Morning' gehört zu den Baumlilien und wird sehr groß.

Bildrechte: Daniela Dufft

Weiße große Lilienblüte mit rosaroten Streifen im Blütenblatt. Auf den Blütenblättern haben sich kleine dunkelrote Erhebungen gebildet, die wie Bartstoppeln aussehen.

14 / 15

Wie viele andere Lilienarten auch, bildet die 'Mona Lisa' an den Blütenblättern kleine dunkelrote Erhebungen, die an Bartstoppeln erinnern.

Bildrechte: MDR/Daniela Dufft

Elegante elfenbeinweiße Lilienblüte.

15 / 15

So schön! Blüten wie aus Porzellan bildet die Asiatische Lilie 'Inuvik'.

Bildrechte: MDR/Daniela Dufft

Dieses Thema im Programm:

MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 31. Juli 2022 | 08:30 Uhr