Thomas Brasch, 2001 28 min
Bildrechte: imago images / Mike Schmidt
28 min

Die letzten Stunden vor seiner Republikflucht verbringt Robert bei einem alten Spanienkämpfer. Während er ihm von den toten Kameraden erzählt, denkt Robert, dass er selbst in wenigen Stunden erschossen sein kann.

MDR KULTUR - Das Radio Mo 17.02.2025 19:00Uhr 27:54 min

Zum 80. Geburtstag von Thomas Brasch am 19. Februar 2025

Seinen Erzählband "Vor den Vätern sterben die Söhne" reichte Thomas Brasch in der DDR zunächst beim Hinstorff Verlag Rostock ein, der jedoch größere Änderungswünsche äußerte. Da Brasch sich weigerte, darauf einzugehen, kam es zu keiner Veröffentichung. Nach der Unterzeichnung der Resolution gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann 1976 und einer drohenden Inhaftierung siedelte Thomas Brasch 1977 mit seiner damaligen Lebensgefährtin Katharina Thalbach und deren Tochter Anna nach West-Berlin über. Dort konnte er seinen Erzählband im Rotbuch Verlag veröffentlichen. Dieses machte ihn als Autor schnell bekannt.

Produktion: Buchfunk
Verfügbar bis 17. April 2025

Mehr zur Künstlerfamilie Brasch erfahren Sie im MDR KULTUR Café mit Marion Brasch.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio