Fr 28.03. 2025 18:00Uhr 60:00 min

Ein Garten
Ein Garten Bildrechte: Colourbox.de
MDR KULTUR - Das Radio Fr, 28.03.2025 18:00 19:00
MDR KULTUR - Das Radio Fr, 28.03.2025 18:00 19:00

MDR KULTUR Spezial: Gartenbuchpreis der DGG 2025

MDR KULTUR Spezial: Gartenbuchpreis der DGG 2025

Ein Spezial vor der Verleihung auf der Leipziger Buchmesse

  • Stereo
Gärtnern - und sich als Mensch und Gärtner in einer Einheit mit Pflanzen, Tieren und der Landschaft zu sehen – darauf geht der Fokus des alljährlich ausgelobten Buch-Preises der Deutschen Gartenbaugesellschaft. Auch 2025 vergibt sie einen Buchpreis und zeichnet fünf weitere herausragende Gartenbücher aus. Die Preisverleihung ist am Sonnabend, 29.03. 16:00 Uhr auf der Leipziger Buchmesse, bei MDR KULTUR stellen wir vorab die Bücher vor.

Wir sind im Gespräch mit der Gärtnerin und Biologin Nina Keller, zu ihrem Buch "Wilde Ecken für jeden Garten", erschienen bei Gräfe und Unzer.

Wir stellen drei Preisträger in einer Kurzkritik vor: Doris Kampas mit ihrem "Großen Hochbeetbuch", Tobias Bode "Unser naturnaher Kleingarten" und Susan Probst mit Yannic Schon mit "Zu den Wiesen".

Und wir widmen uns ausführlich dem Entdeckerband historischer Pflanzenaufnahmen von Christiane Jaquat: Fundamentals (at Verlag).

MDR KULTUR-Gartenexpertin Sabine Frank moderiert am Sonnabend 29. März 16 Uhr die Verleihung des diesjährigen Gartenbuchpreises auf der Leipziger Buchmesse am Stand von MDR KULTUR.


Das sind die Preisträger:
BUCHPREIS: Nina Keller: Wilde Ecken für jeden Garten (GU)
TOP 5:
Christiane Jacquat: Fundamentals (at Verlag)
Doris Kampas: Das große Hochbeetbuch (Löwenzahn)
Tobias Bode: Unser naturnaher Kleingarten (pala)
Susan Probst / Yannic Schon: Zu den Wiesen (Prestel)
Norbert Griebl: Kletterpflanzen & Bodendecker (Haupt)

Insgesamt votieren die Mitglieder des Kuratoriums einstimmig für diese Preisträgerliste.
Mitwirkende
Moderation und Redaktion: Kristin Unverzagt

MDR KULTUR Themen