Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das erste DDR-Patent, das in die USA verkauft wurde, kam aus Limbach-Oberfrohna. Es war ein Stoff, der günstig herzustellen war und lange hielt: Malimo. Heinrich Mauersberger entwickelte ihn in den späten 1940er-Jahren.
MDR KULTUR - Das Radio So 02.10.2022 16:00Uhr 20:30 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Malimo – gebildet aus den Anfangssilben von "Mauersberger" und "Limbach-Oberfrohna" steht für eine Erfindung des Färbetechnikers Heinrich Mauersberger.
Kultur
"Weltgeschichte vor der Haustür" begibt sich auf Spurensuche nach besonderen, kuriosen oder ganz gewöhnlichen Orten und Objekten, ergründet deren Geschichte und Bedeutung - und erzählt zugleich ein Stück Weltgeschichte.
85 Audios
Buch- und CD-Empfehlungen, Kinotipps, Hörspiele, Lesungen oder Feature zu aktuellen Themen können Sie hier als Podcast herunterladen und entspannt hören.