Katrin Schumacher 55 min
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
55 min

Unter Büchern widmet sich diese Woche großen Fragen: Wieso verlieben sich Menschen? Und wie kann man für seine Familie da sein? Mit Input vom französischen Star Édouard Louis und vom Österreicher Michael Köhlmeier.

MDR KULTUR - Das Radio Di 28.01.2025 00:00Uhr 55:25 min

Audio herunterladen [MP3 | 50,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 76,7 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/kultur/podcast/unter-buechern/audio-unter-buechern-louis-koehlmeier-liebe-familie100.html

Édouard Louis: Monique bricht aus.
In seinem neuen Roman geht es einmal mehr um seine Mutter. Judith Heitkamp hat den französischen Autor getroffen.

Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen.
Wieso verlieben sich die Menschen? Eine der Fragen, die der Österreicher in seinem neuen Roman stellt – Jörg Schieke stellt ihn vor.

Susanne Gregor: Halbe Leben.
Zwei Frauenleben, zerrissen zwischen Care-Arbeit und Selbstfürsorge, ein packender zarter Roman der Wiener Autorin, den Claudia Ingenhoven gelesen hat.

Koffer in Berlin: Mitteldeutscher Verlag übernimmt Lukas Verlag.
Nils Kahlefendt ist dazu im Gespräch mit Roman Pliske und Frank Böttcher.

Phänomen Rebecca Yarros:
Was es mit dem sagenhaften Erfolg der Romantasy-Autorin auf sich hat und weshalb sie so gut zur Generation Booktok passt erzählt Til Püschel.

Von hier für da – Gedichte für die Gegenwart.
Diesmal liest Marcel Beyer aus seinem Band „Dämonenräumdienst“ das Gedicht „Kosmos“.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio