MDR KULTUR Literaturredakteurin Katrin Schumacher (rechts) und MDR KULTUR Moderator Carsten Tesch 60 min
Bildrechte: MDR/Olaf Parusel/Hagen Wolf
60 min

Dmitrij Kapitelman macht den Riss durch eine russisch-ukrainische Familie zu Literatur, Helene Bracht macht ein Trauma erfahrbar und Anika Decker richtet den Blick auf das turbulente Leben einer Frau um die Fünfzig.

MDR KULTUR - Das Radio Mo 31.03.2025 21:03Uhr 59:59 min

https://www.mdr.de/kultur/podcast/unter-buechern/ard-radio-kulturnacht-bracht-kapitelman-decker-100.html

Drei Stunden für die ganze ARD: MDR KULTUR veranstaltet zusammen mit den Kulturwellen der ARD eine gemeinsame Buchmesse-Nacht. Carsten Tesch und Katrin Schumacher sprechen mit namhaften Autorinnen und Autoren über ihre neuesten Bücher.

Familiäre Verstrickungen erwarten uns in der letzten Stunde, in der Dmitrij Kapitelman den Riss durch eine russisch-ukrainische Familie ebenso schmerzhaft wie witzig zu Literatur macht; in der Helene Bracht ein jahrzehnteandauerndes Missbrauchstrauma erfahrbar werden lässt und schließlich Anika Decker den Blick auf das turbulente Leben einer Frau um die Fünfzig richtet.

Die Bücher in dieser Folge:

  • Helene Bracht: "Das Lieben danach"
  • Dmitrij Kapitelman: "Russische Spezialitäten"
  • Anika Decker: "Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben"

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio